ihk_presse_1

Presse

Infos für Medienvertreter

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Fragen zur aktuellen Wirtschaftslage, zur Arbeit der IHK oder zu einem speziellen Wirtschaftsthema? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir helfen Ihnen gern weiter und vermitteln Interviews mit IHK-Expertinnen und IHK-Experten sowie mit Unternehmerinnen und Unternehmern.

Kontakt zur IHK Pressestelle

Aktuelle Pressemeldungen

European Union flags in front of the blurred European Parliament in Brussels, Belgium
Pressemitteilung vom 17.07.2025

Bayerische Wirtschaft gegen neue geplante EU-Steuer

Die Wirtschaft in Bayern kritisiert die von der EU-Kommission geplante Besteuerung von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro. „Diese Pläne sind der völlig falsche Weg und müssen gestoppt werden“, erklärt Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). „Unsere Wirtschaft kann sich angesichts der aktuell ohnehin schon vielen Unsicherheiten und Herausforderungen keinen neuen Wachstumskiller leisten.“

olympiabewerbung_muenchen_ihk
Pressemitteilung vom 02.07.2025

IHK-Vollversammlung: Ja zu Olympischen Spielen in München

Die IHK für München und Oberbayern unterstützt die Bewerbung Münchens um Olympische sowie Paralympische Sommerspiele. Mit großer Mehrheit hat die IHK-Vollversammlung als Parlament der oberbayerischen Wirtschaft bei ihrer turnusgemäßen Sommersitzung das bislang bekannte Bewerbungskonzept der Landeshauptstadt begrüßt. Die Spiele könnten gerade bei Investitionen in Infrastruktur und Wohnraum einen neuen Turbo zünden und durch Nachnutzungseffekte den Wirtschaftsstandort dauerhaft stärken.

Mann genießt bei Hitze die Kühlung eines Ventilators
Pressemitteilung vom 27.06.2025

Schwitzend im Büro: Was bei Hitze arbeitsrechtlich zu beachten ist

Wenn der Hochsommer seinem Namen alle Ehre macht, kommt manch einer auch im Büro ordentlich ins Schwitzen: Doch was gilt an heißen Tagen arbeitsrechtlich und gibt es eigentlich „Hitzefrei“ im Büro? Angesichts der steigenden Temperaturen in den Sommermonaten informiert die IHK für München und Oberbayern in einem Online-Ratgeber, ab wie viel Grad der Arbeitgeber tätig werden muss und ob es eine Verpflichtung zu Gratis-Eis für alle im Betrieb gibt.

gewerbesteuerhebesaetze_oberbayern
Pressemitteilung vom 26.06.2025

Jetzt noch leichter freie Gewerbeflächen oder leerstehende Immobilien finden

Ob Leerstand oder neues Gewerbegebiet: Wer für sein Unternehmen in Bayern eine Immobilen oder eine Erweiterungsfläche sucht, findet die entsprechenden Angebote jetzt noch leichter. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) und Invest in Bavaria haben das Standortportal Bayern erneuert und die Nutzung vereinfacht. Angesichts des tiefgreifenden Strukturwandels sowie der Nachwirkungen der Corona-Pandemie ist das Eindämmen des Leerstands in vielen Orts- und Stadtkernen ein zentraler Fokus der neu gestalteten Plattform unter standortportal.bayern.

Euroscheine
Pressemitteilung vom 06.06.2025

So viele Kommunen wie noch nie erhöhen ihre Gewerbesteuerhebesätze

Klamme Kassen sorgen für einen Negativrekord in Oberbayern: Im vergangenen Jahr haben so viele Kommunen wie noch nie ihre Gewerbesteuerhebesätzen erhöht. Während im Jahr 2024 nur drei Gemeinden ihren Hebesatz für die Gewerbesteuer senkten, drehten insgesamt 55 oberbayerische Kommunen die Hebesätze nach oben, wie eine Auswertung der IHK für München und Oberbayern ergibt. Angesichts der zunehmenden finanziellen Engpässe bei zeitgleich weiter steigenden Kosten und Ausgaben der Städte und Gemeinden hatte die IHK diese Entwicklung bereits befürchtet.

lk_lhm_finanzen_21_05_1
Pressemitteilung vom 28.05.2025

IHK zeichnet 440 ehrenamtlich engagierte Prüferinnen und Prüfer aus

Die IHK für München und Oberbayern hat 440 ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in ganz Oberbayern in IHK-Prüfungsausschüssen engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater überreichten ihnen Florian Schardt, Vizepräsident der IHK für München und Oberbayern, und Hubert Schöffmann, Bereichsleiter Berufliche Bildung bei der IHK für München und Oberbayern, IHK-Ehrenzeichen für 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement. Unter den Geehrten waren auch 89 Prüferinnen und Prüfer, die seit über 30 Jahren in diesem Ehrenamt aktiv sind.

Sushi im Einweg-Behältnis
Pressemitteilung vom 08.05.2025

Bayerische Wirtschaft spricht sich gegen Verpackungssteuer aus

Angesichts der anhaltenden Debatten in zahlreichen bayerischen Kommunen um eine mögliche Verpackungssteuer spricht sich die Wirtschaft im Freistaat klar gegen eine mögliche Einführung aus. In einem gemeinsamen Positionspapier warnen die neun bayerischen Industrie- und Handelskammern ausdrücklich vor neuen Belastungen. „Sollte die Verpackungssteuer in einzelnen Städten oder Gemeinden kommen, droht ein unübersichtlicher Flickenteppich aus kleinteiligen Regelungen. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Kommunen würden zusätzlich personell, finanziell und bürokratisch strapaziert – und das beidseits in ohnehin schon schwierigen Zeiten“, erklärt Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).