beste_oberbayern___industriekauffrau_johanna_maupai

Pressemeldung vom 21.11.2025

Johanna Maupai aus Piding ist Oberbayerns Top-Auszubildende

Oberbayerns besten IHK-Berufsabschluss erzielte heuer eine Auszubildende aus dem Berchtesgadener Land: Johanna Maupai erreichte in ihrer Prüfung zur Industriekauffrau 99,3 von 100 mög­lichen Punkten. Sie steht damit an der Spitze aller Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2024/2025 und im Sommer 2025. Ihren Beruf hat die 21-Jährige bei den Milchwerken Berchtesgadener Land Chiemgau eG, ebenfalls in Piding, erlernt.

IHK gratuliert den 106 Besten der Abschlussprüfungen

Insgesamt sind in Oberbayern im zurückliegenden Prüfungsjahr rund 17.000 Kandidaten
zu IHK-Abschlussprüfungen in rund 200 Berufen angetreten. 90 Prozent der Teilnehmer haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Die in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf besten 106 Absolventinnen und Absolventen, die die Prüfungen mindestens mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben, hat die IHK für München und Oberbayern mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. 36 von ihnen sind zugleich bayerische Landesbeste und
7 sogar Deutschlandbeste in ihrer jeweiligen Berufsausbildung.

„Als Unternehmerin sage ich: Hut ab vor diesen Leistungen! Diese jungen Leute machen Freude“, sagte IHK-Vizepräsidentin Ingrid Obermeier-Osl bei der Bestenehrung. Obermeier-Osl dankte auch den 8.600 oberbayerischen IHK-Ausbildungsbetrieben, den Berufsschullehrkräften, sowie den rund 9.000 ehrenamtlichen IHK-Prüfern. Die traditionelle Festveranstaltung zur Ehrung der besten Azubis Oberbayerns fand im Münchner GOP Varieté Theater statt.

Bildunterschrift: Bei der Bestenehrung am 19.11.2025 im Münchner GOP Varieté Theater: Andreas Bensegger (li.), Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Rosenheim, und Jens Wucherpfennig (re.), Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, gratulieren Johanna Maupai (2.v.re.) und ihrer Ausbilderin Christina Wimmer von den Milchwerken Berchtesgadener Land Chiemgau eG zu der herausragenden Leistung.
© Balk / IHK München und Oberbayern.