Skyline Altötting Mühldorf

© IHK

IHK in der Region

IHK-Geschäftsstelle Mühldorf

Sie haben Fragen zur Ausbildung, zur Existenzgründung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten? Nehmen Sie Kontakt zur Geschäftsstelle in Mühldorf auf. Unser Team hilft Ihnen gerne auch bei weiteren Fragen zum Thema Wirtschaft in der Region.

Die Wirtschaft in der Region Altötting-Mühldorf ist geprägt von einem gesunden und lebendigen Branchenmix und Unternehmen unterschiedlichster Betriebsgrößen. Rund 14.600 Unternehmen mit ca. 80.000 Beschäftigten und 2.700 Auszubildenden sind Mitglied der IHK für München und Oberbayern. Betreut werden sie von der IHK-Geschäftsstelle in Mühldorf.

Ihre Ansprechpartner

Leiter der Geschäftsstelle Mühldorf

Teamassistenz der Geschäftsstelle Mühldorf

Betriebswirtschaftliche Beraterin

Bildungsberater

Fachberaterin Prüfungswesen und Teamassistenz Bildungsberatung

Prüfungskoordinatorin Berufsbildung

Regionalkoordinatorin IHK AusbildungsScouts

So erreichen Sie uns!

IHK-Geschäftsstelle Mühldorf
Töginger Str. 18d
84453 Mühldorf
Tel.: 08631 90178-0, Fax: 089 5116 81924

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Fr: 08:00 - 15:00 Uhr

Mitglieder des IHK-Gremiums Mühldorf-Altötting

Die Geschäftsstelle Mühldorf

ihk_prueferehrung_gruppenfoto_muehldorf
Pressemitteilung vom 03.06.2025

IHK zeichnet ehrenamtlich engagierte Prüferinnen und Prüfer aus

Die IHK für München und Oberbayern hat vier ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in Prüfungsausschüssen im Landkreis Mühldorf engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für ihr 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement.

ihk_prueferehrung_gruppenfoto_altoetting
Pressemitteilung vom 03.06.2025

IHK zeichnet ehrenamtlich engagierte Prüferinnen und Prüfer aus

Die IHK für München und Oberbayern hat sechs ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in Prüfungsausschüssen im Landkreis Altötting engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für ihr 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement.

einzelhandel
Pressemitteilung vom 24.04.2025

Wirtschaftlicher Verlust von 780 Millionen Euro wegen Arbeitskräftemangel

Den Unternehmen in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf fehlen immer mehr Arbeitskräfte. Bis 2028 dürfte die Zahl der unbesetzten Stellen im Arbeitsagenturbezirk Traunstein von derzeit 9.000 auf rund 12.000 steigen – ein Plus von um die 30 Prozent. Der durch Arbeitskräftemangel verursachte jährliche Wertschöpfungsverlust in der Region würde dann rund 780 Millionen Euro erreichen. Dies geht aus dem neuen IHK Arbeitsmarktradar Bayern hervor, den das IW Köln im Auftrag der IHK für München und Oberbayern erstellt hat.

foto_gewinner_2
Pressemitteilung vom 26.02.2025

Mit dem IHK-Bildungsexpress die Weichen für die Zukunft stellen

Sie hatten an Bord des IHK-Bildungsexpresses im vergangenen November besonders viele Gespräche mit Ausbildungsbetrieben geführt: Die IHK-Geschäftsstelle Mühldorf hat nun elf Gewinnerinnen und Gewinner des Gewinnspiels ausgezeichnet. Auf der Zugfahrt von Mühldorf nach Salzburg und zurück hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Weichen für ihre berufliche Zukunft zu stellen und über 30 Ausbildungsbetriebe aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf kennenzulernen. Besonders fleißige Jugendliche, die während der Fahrt mit vielen Betrieben gesprochen hatten, konnten zudem an einem Gewinnspiel teilzunehmen.

fotolia_205194916_subscription_monthly_xxl
Pressemitteilung vom 20.02.2025

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft in der Region Inn-Salzach bleibt pessimistisch

Die Wirtschaft in der Region Inn-Salzach bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres angespannt. Die Unternehmen in den Landkreisen Altötting und Mühldorf beurteilen ihre derzeitige Geschäftslage weiterhin unterdurchschnittlich. Die Aussichten auf die kommenden Monate sind hingegen nicht mehr ganz so trüb wie noch im vergangenen Herbst, wie die Konjunkturumfrage der IHK für München und Oberbayern zeigt. Insgesamt bleibt die Stimmung in der Wirtschaft aber pessimistisch. Vor allem die schwache Inlandsnachfrage bereitet den Betrieben Sorgen.

Wirtschaftsstruktur in der Region Altötting-Mühldorf

altoetting_fotolia_74713892_mrgb

14.856 Unternehmen in den Landkreisen Altötting und Mühldorf gehören der IHK an. Insgesamt gibt es in der Region 85.778 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Mehr Infos zur Wirtschaftsstruktur finden Sie hier zum Download .