25_51_246_skylines_header_website_1440x617_03_muehldorf_altoetting_1

IHK vor Ort

IHK-Geschäftsstelle Mühldorf

Als IHK-Geschäftsstelle Mühldorf sind wir Ansprechpartner für unsere rund 14.600 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Altötting und Mühldorf.

Sie haben Fragen zur Ausbildung, zur Unternehmensgründung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten? Sie benötigen Informationen zur Region oder zu speziellen Themen wie Unternehmensnachfolge und regionale Wirtschaftsförderung? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Ihre Ansprechpartner

Geschäftsstellenleiter

Teamassistentin der Leitung der Geschäftsstelle

Betriebswirtschaftliche Beraterin

Bildungsberater

Fachberaterin Prüfungswesen und Teamassistenz Bildungsberatung

Prüfungskoordinatorin Berufsbildung

Regionalkoordinatorin IHK AusbildungsScouts

So erreichen Sie uns!

IHK-Geschäftsstelle Mühldorf
Töginger Str. 18d
84453 Mühldorf
Tel.: 08631 90178-0

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Fr: 08:00 - 15:00 Uhr

Wenn Sie uns besuchen möchten, bitten wir Sie um Vereinbarung eines Termins, da wir häufig in der Region unterwegs sind.

Die Geschäftsstelle Mühldorf kümmert sich um die Organisation und Zusammenarbeit des folgenden Ausschusses:

IHK-Regionalausschuss Mühldorf-Altötting

Noch viele unbesetzte Ausbildungsplätze im Landkreis Altötting

DePauli AG, E-Commerce

Die Wirtschaft im Landkreis Altötting sucht auch heuer bis zuletzt Azubis für ihre Ausbildungsplätze zum Ausbildungsstart im September. Derzeit sind auf dem gesamten Ausbildungsmarkt im Landkreis noch 269 Lehrstellen unbesetzt. Laut der am Donnerstag (31. Juli 2025) veröffentlichten Statistik der Arbeitsagentur stehen diesem Angebot nur 152 als unversorgt gemeldete Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung gegenüber. Damit kommen rein rechnerisch auf jeden unversorgten Jugendlichen rund 1,8 freie Lehrstellen.

Aktuelle Veranstaltungen

08.10.2025 - 19.11.2025

UnternehmerSchule Inn-Salzach

Vermittlung von praxisnahem Know-How für Existenzgründer und Unternehmer

22.11.2025

Gründer-Speeddating Inn-Salzach

Experten beantworten Fragen und helfen weiter

Team Of Engineers Having Discussion In Factory
Pressemitteilung vom 29.08.2025

Landkreis Mühldorf: 375 Jugendliche beginnen ihre Ausbildung in IHK-Berufen

Zum 1. September starten im Landkreis Mühldorf 375 Jugendliche ihre Ausbildung in einem IHK-Beruf, teilt die IHK für München und Oberbayern mit. Nach den vorläufigen Zahlen entspricht dies einem Minus von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

industrieazubis_fotolia_46946058_ehrenberg_bilder
Pressemitteilung vom 29.08.2025

489 Jugendliche beginnen im Landkreis Altötting ihre Ausbildung in IHK-Berufen

Zum 1. September starten im Landkreis Altötting 489 Jugendliche ihre Ausbildung in einem IHK-Beruf, teilt die IHK für München und Oberbayern mit. Nach den vorläufigen Zahlen entspricht dies einem moderaten Minus von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

DePauli AG, E-Commerce
Pressemitteilung vom 05.08.2025

Noch viele unbesetzte Ausbildungsplätze im Landkreis Altötting

Die Wirtschaft im Landkreis Altötting sucht auch heuer bis zuletzt Azubis für ihre Ausbildungsplätze zum Ausbildungsstart im September. Derzeit sind auf dem gesamten Ausbildungsmarkt im Landkreis noch 269 Lehrstellen unbesetzt. Laut der am Donnerstag (31. Juli 2025) veröffentlichten Statistik der Arbeitsagentur stehen diesem Angebot nur 152 als unversorgt gemeldete Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung gegenüber. Damit kommen rein rechnerisch auf jeden unversorgten Jugendlichen rund 1,8 freie Lehrstellen.

15.07.2025, Gauting: IHK Ausbildungsscouts - Kino-Event zur Berufsorientierung. Foto:
Pressemitteilung vom 05.08.2025

Noch viele unbesetzte Ausbildungsplätze im Landkreis Mühldorf

Die Wirtschaft im Landkreis Mühldorf sucht auch heuer bis zuletzt Azubis für ihre Ausbildungsplätze zum Ausbildungsstart im September. Derzeit sind auf dem gesamten Ausbildungsmarkt im Landkreis noch 289 Lehrstellen unbesetzt. Laut der am Donnerstag (31. Juli 2025) veröffentlichten Statistik der Arbeitsagentur stehen diesem Angebot nur 202 als unversorgt gemeldete Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung gegenüber.

ihk_prueferehrung_gruppenfoto_muehldorf
Pressemitteilung vom 03.06.2025

IHK zeichnet ehrenamtlich engagierte Prüferinnen und Prüfer aus

Die IHK für München und Oberbayern hat vier ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in Prüfungsausschüssen im Landkreis Mühldorf engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für ihr 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement.

ihk_prueferehrung_gruppenfoto_altoetting
Pressemitteilung vom 03.06.2025

IHK zeichnet ehrenamtlich engagierte Prüferinnen und Prüfer aus

Die IHK für München und Oberbayern hat sechs ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in Prüfungsausschüssen im Landkreis Altötting engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für ihr 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement.

einzelhandel
Pressemitteilung vom 24.04.2025

Wirtschaftlicher Verlust von 780 Millionen Euro wegen Arbeitskräftemangel

Den Unternehmen in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf fehlen immer mehr Arbeitskräfte. Bis 2028 dürfte die Zahl der unbesetzten Stellen im Arbeitsagenturbezirk Traunstein von derzeit 9.000 auf rund 12.000 steigen – ein Plus von um die 30 Prozent. Der durch Arbeitskräftemangel verursachte jährliche Wertschöpfungsverlust in der Region würde dann rund 780 Millionen Euro erreichen. Dies geht aus dem neuen IHK Arbeitsmarktradar Bayern hervor, den das IW Köln im Auftrag der IHK für München und Oberbayern erstellt hat.

foto_gewinner_2
Pressemitteilung vom 26.02.2025

Mit dem IHK-Bildungsexpress die Weichen für die Zukunft stellen

Sie hatten an Bord des IHK-Bildungsexpresses im vergangenen November besonders viele Gespräche mit Ausbildungsbetrieben geführt: Die IHK-Geschäftsstelle Mühldorf hat nun elf Gewinnerinnen und Gewinner des Gewinnspiels ausgezeichnet. Auf der Zugfahrt von Mühldorf nach Salzburg und zurück hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Weichen für ihre berufliche Zukunft zu stellen und über 30 Ausbildungsbetriebe aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf kennenzulernen. Besonders fleißige Jugendliche, die während der Fahrt mit vielen Betrieben gesprochen hatten, konnten zudem an einem Gewinnspiel teilzunehmen.

fotolia_205194916_subscription_monthly_xxl
Pressemitteilung vom 20.02.2025

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft in der Region Inn-Salzach bleibt pessimistisch

Die Wirtschaft in der Region Inn-Salzach bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres angespannt. Die Unternehmen in den Landkreisen Altötting und Mühldorf beurteilen ihre derzeitige Geschäftslage weiterhin unterdurchschnittlich. Die Aussichten auf die kommenden Monate sind hingegen nicht mehr ganz so trüb wie noch im vergangenen Herbst, wie die Konjunkturumfrage der IHK für München und Oberbayern zeigt. Insgesamt bleibt die Stimmung in der Wirtschaft aber pessimistisch. Vor allem die schwache Inlandsnachfrage bereitet den Betrieben Sorgen.

Wirtschaftsstruktur in der Region Altötting-Mühldorf

altoetting_fotolia_74713892_mrgb

Etwa 14.600 Unternehmen in den Landkreisen Altötting und Mühldorf gehören der IHK an. Insgesamt gibt es in der Region 85.778 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Mehr Infos zur Wirtschaftsstruktur finden Sie hier zum Download .