Von Margrit Amelunxen, IHK-Magazin 05-06/2025
Spricht man Reinhard Scheuermann darauf an, was ihn an Schweden besonders beeindruckt hat, gerät der 61-jährige Geschäftsführer und Inhaber der Landsberger KEMAPACK GmbH geradezu ins Schwärmen: das Mindset, die Effizienz durch Digitalisierung, der pragmatische Umgang mit Regulationen. Dazu eine Verwaltung, die sich als Dienstleister und Unterstützer versteht: „Bei uns hat der Einzelne den Behörden gegenüber häufig ein Gegeneinander-Gefühl. In Schweden sehen wir ein Miteinander, das ich mir für Deutschland wünschen würde.“
Schweden ist ein Land mit besonders niedrigem Bürokratieniveau, wie die Daten des „Doing Business“-Index der Weltbank zeigen. Die von der IHK für München und Oberbayern beauftragte ifo-Studie nimmt Schweden daher als Vergleichsmaßstab.
Für die IHK war die Studie der Anlass, zusammen mit der AHK Schweden eine Delegationsreise in das skandinavische Land zu organisieren. Dabei konnten sich die deutschen Teilnehmer aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft nicht nur über Effizienz in der Verwaltung und den Bürokratieabbau informieren, sondern erhielten auch jede Menge Best-Practice-Beispiele und Inspirationen.