ihk_magazin_logo_2
Mitmachen ist Ehrensache – 2026 ist IHK-Wahl

Mitmachen ist Ehrensache – 2026 ist IHK-Wahl

© Kobus Louw/iStock

Datencheck – wichtige Post von der IHK

Die Vorbereitungen für die IHK-Wahl 2026 haben begonnen. Im nächsten Schritt bittet die IHK die Mitgliedsunternehmen um Überprüfung ihrer Daten. Online ist das schnell erledigt.

IHK-Magazin 05-06/2025

Im kommenden Frühjahr entscheiden die Mitgliedsunternehmen der IHK für München und Oberbayern darüber, wer für die nächsten fünf Jahre ihre Interessen in der IHK-Vollversammlung und den Regionalausschüssen vertreten soll.

Starke Vertretung wichtiger denn je

Gerade in Krisenzeiten brauchen Unternehmen eine starke Vertretung. Damit Sie in der richtigen Wahlgruppe wählen beziehungsweise kandidieren können, ist es wichtig, dass Ihre bei uns hinterlegten Daten auf dem aktuellen Stand sind.

Zugangsdaten per Brief!

Die IHK für München und Oberbayern wird daher in den kommenden Wochen alle rund 400.000 Mitgliedsunternehmen anschreiben und sie bitten, ihren bei uns angegebenen Wirtschaftsschwerpunkt bis zum 31. Juli 2025 zu überprüfen.

Zunächst Achtung

! Die echten IHK-Zugangsdaten kommen nur per Brief, nicht über E-Mails oder SMS!

Datencheck online erledigen

Ansonsten ist die Überprüfung schnell erledigt: einfach mit den im Schreiben mitgelieferten Zugangsdaten auf Ihrer persönlichen Seite unserer Datenplattform einloggen unter www.ihk-muenchen.de/datencheck

Mobil direkt zum Ziel

Mit Ihrem Mobiltelefon kommen Sie über einen QR-Code sogar direkt zum Ziel. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, können Sie uns die Informationen selbstverständlich auch per Post oder über die angegebene Faxnummer zukommen lassen.

Zuordnung zur Wahlgruppe

Der Wirtschaftsschwerpunkt entscheidet darüber, in welcher Wahlgruppe Ihre Stimme gezählt wird. Denn um die Vielfalt der oberbayerischen Wirtschaft abzubilden, werden alle Unternehmen bei der Wahl unterschiedlichen Wahlgruppen und Wahlbezirken zugeordnet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die künftige IHK-Vollversammlung und die Regionalausschüsse ein Spiegelbild der gewerblichen Wirtschaft darstellen.

IHK-Wahl ist #EhrensacheIHK

Bei der IHK-Wahl entscheiden die IHK-Mitglieder über die Zusammensetzung der IHK-Vollversammlung und der 20 Regionalausschüsse für die kommenden fünf Jahre. Die Vollversammlung besteht künftig aus bis zu 104 Mitgliedern. Sie ist das demokratisch legitimierte höchste Entscheidungsorgan der IHK und bestimmt die Richtlinien der IHK-Arbeit. Zugleich werden auch die Vertreterinnen und Vertreter der 20 Regionalausschüsse neu besetzt.

Selbst kandidieren? Gerne!

Die Kandidatinnen und Kandidaten sind Unternehmerinnen und Unternehmer aus München und Oberbayern, die sich für ihren Wirtschaftsstandort ehrenamtlich engagieren möchten. Pro Mitgliedsunternehmen kann je eine Person für die Vollversammlung und/oder den jeweiligen Regionalausschuss antreten.

IHK-Info: Alle Informationen zur IHK-Wahl 2026 hier.

Mehr Informationen zur IHK-Wahl 2026 gibt es online.