Speaker:
Dr. Rute C. Sofia, Leiterin Kompetenzfeld IIoT, fortiss GmbH
Sie ist die IIoT-Kompetenzfeldleiterin des Industrial IoT bei fortiss - Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Dienste und Systeme. Sie ist außerdem Gastprofessorin an der Universität Lusófona de Humanidades e Tecnologias und assoziierte "Researcher" am ISTAR, Instituto Universitário de Lisboa. Rute hat ihren Forschungshintergrund sowohl im industriellen (Siemens, Nokia, München) als auch im akademischen Kontext entwickelt (Bundeswehr Universität, München; INESC-TEC, Porto; Universität Lusofona, Lissabon). Sie war Mitbegründerin des Forschungsinstituts COPELABS und wissenschaftliche Leiterin von COPELABS (2013-2017), Lissabon.
Ihre aktuellen Forschungsinteressen sind: Netzwerkarchitekturen und -protokolle; IoT; Edge Computing; AI/ML. Rute hat mehr als 70 Veröffentlichungen in ihren Fachgebieten und 9 Patente. Sie ist ACM Europe Councilor, ACM Senior Member und IEEE Senior Member. Sie war Mitvorsitzende der IEEE ComSoc N2Women Awards (2020-2021).
Inhalt des Vortrags:
KI spielt heute eine der wichtigsten Rolle im Digitalisierung und ist in der Regel mit einem Cloud-basierten Dienst verbunden. Aber KI muss nicht ausschließlich in der Cloud liegen.
Heute gibt es die Möglichkeit des so genannten Edge Computings, bei dem Berechnungen und Daten innerhalb des eigenen Zuständigkeitsbereichs des Unternehmens gespeichert und somit schnell verarbeitet werden können. Edge Computing kann als Alternative zum Cloud-Outsourcing oder als ergänzendes Konzept funktionieren, bei dem ein Teil der Daten weiterhin in die Cloud geschickt wird.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick darüber, wie Industrial Edge und Cloud-Technologien in Kombination mit bestehenden Automatisierungslösungen für mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit in der Datenverarbeitung sorgen und damit die Grundlage für neue Geschäftsmodelle schaffen.