Von Sabine Hölper, IHK-Magazin 07-08/2025
Autoimmunerkrankungen wie etwa Rheuma oder Morbus Crohn sind ein Übel. Sie treten immer häufiger auf, sind aber nicht heilbar, sondern nur behandelbar. Die Wirksamkeitsschwelle herkömmlicher Medikamente liegt „auf einer Skala von 0 bis 10 jedoch nur bei etwa 5 bis 6“, sagt Jan Poth. Er ist einer der Geschäftsführer der SciRhom GmbH. Das Martinsrieder Biotech-Unternehmen entwickelt eine Methode, die die Wirksamkeit „relevant“ verbessert, wie der promovierte Pharmazeut Poth sagt. In spätestens 8 Jahren könnte diese neuartige Therapie zugelassen werden. Für die Patienten wäre es eine enorme Linderung ihres Leidens, für SciRhom ein immenser Erfolg.
Poth kam erst 2022 zu SciRhom. Gegründet haben das Unternehmen 2016 die promovierten Wissenschaftler Jens Ruhe, Matthias Schneider und Andreas Jenne mit Unterstützung von Carl Blobel, Alex Ullrich und dem Hospital for Special Surgery (HSS) in New York.