Von Natascha Plankermann, IHK-Magazin 09/2025
Wenn Beton magnetisch wird, dann entsteht eine spannende Geschäftsidee, die erfolgreich eine Brücke von Bayern nach Japan schlägt. Wie das geht, zeigt die Magment GmbH aus Oberhaching, zu deren Mitgründern und Geschäftsführern Mauricio Esguerra gehört. „Mit dem magnetisierbaren Beton oder Asphalt, den wir herstellen, kann man kabellos Strom übertragen. So ist es etwa möglich, dass E-Roller oder E-Autos nicht an einer Ladesäule, sondern automatisch auf einer speziellen Straße oder einem Parkplatz aufgeladen werden“, erklärt Esguerra.
Das funktioniert durch sogenannte induktive Energieübertragung, bei der Strom über Magnetfelder übertragen wird. Dieses Prinzip wirkt auch in digital gesteuerten Transformatoren, die Magment unter dem Namen MagPower SST (solid-state transformer) produziert: Sie sollen Strom besonders effizient und flexibel umwandeln – etwa für Rechenzentren oder Lagerhallen.