Von Margrit Amelunxen, IHK-Magazin 05-06/2024
„Warm kann jeder“, sagt Markus Reindl, Geschäftsführer der KRP Mechatec GmbH. „Was uns besonders macht, ist, dass wir uns darüber hinaus sehr gut mit Kälte auskennen“, ergänzt seine Tochter Sandra Goltze. Sie ist ebenfalls Geschäftsführerin und seit 2022 Mitinhaberin der Firma, die 2023 mit dem Exportpreis Bayern ausgezeichnet wurde. „Wir arbeiten mit Flüssighelium. Das liegt bei etwa vier Kelvin oder -269 Grad Celsius, also knapp über dem absoluten Nullpunkt. Tests unter solchen Bedingungen sind unsere Spezialität und ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.“
Seit der Gründung 2002 hat sich KRP als Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft etabliert. „Wir sind reiner Dienstleister. Der Kunde, der ein Produkt entwickelt, kann uns für hochkomplexe Testaufgaben zu Hilfe holen, das Produkt bleibt seines“, erläutert Reindl. Mit den Tests unter Extrembedingungen und dem Design passender Set-ups sei seine Firma europaweit fast konkurrenzlos.