Von Nadja Matthes, IHK-Magazin 10/2024
Aus Sicht der Unternehmen kommt es auf jeden Beschäftigungsanreiz an. Ob Einstieg in die Erwerbstätigkeit, einige Wochenstunden mehr in der Teilzeitarbeit oder längeres, weil attraktiveres Arbeiten zur Rente hin – jede Wochenarbeitsstunde mehr zählt, wenn Arbeitskräfte knapp sind.
Einige Regelungen führen derzeit jedoch dazu, dass es sich für manche Menschen gar nicht lohnt, mehr oder überhaupt zu arbeiten. Das Ehegattensplitting etwa wirkt so, die Mitversicherung von Ehepartnern in der gesetzlichen Krankenversicherung ebenso.