Erster Schritt: Ladesäulen für Gäste
Viele Hoteliers leisten mittlerweile einen Beitrag dazu. Häufig ist der erste Schritt, Ladestationen für E-Bikes oder -Autos zu errichten. Sichtbar wird das Angebot etwa über Webseiten wie emobilhotels.com, die Hotels mit entsprechenden Leistungen auflisten. „Das Anbieten einer Lademöglichkeit für Gästefahrzeuge hat sich bei Hotels – analog zum WLAN – inzwischen vom Nice-to-have zum Must-have gewandelt“, sagt Peter Grett von der Agentur Touremo, die sich auf E-Mobilität im Tourismus spezialisiert hat.
Constantin Schwaab, Geschäftsführer der Wirelane GmbH, sieht das ebenso. Das Münchner Unternehmen errichtet und betreibt als Full-Service-Anbieter Ladeinfrastruktur für Elektroautos in der Hotellerie. „Wir haben bereits Hunderte Hotels ausgestattet“, sagt Schwaab.
Für die Betriebe seien Wallboxen oder Säulen mittlerweile wichtig, da immer mehr Menschen mit dem E-Auto anreisen. Und diese Reisenden würden gezielt nach Hotels mit Lademöglichkeit suchen.
„Einer der Treiber für unser Geschäft war, dass die Plattform Booking.com vor geraumer Zeit den Filter ‚Aufladestation für Elektro-Autos‛ eingeführt hat“, sagt Schwaab. Wer nicht elektrisch anreist, sollte E-Bikes oder E-Autos einfach vor Ort anmieten können.