Privatsphäre schützen
Sind die Hassreden spontan oder geplant?
Sowohl als auch. Es gibt sowohl Einzelne, die sich ärgern, kommentieren und beleidigend werden. Das kann auch weitere Hasskommentare nach sich ziehen. Daraus wird dann eine Welle, weil viele, die den Hass teilen, sich anschließen. Aber es gibt auch Gruppen, die das Internet strategisch nutzen, um andere mundtot zu machen. Die gehen dann sehr gezielt vor.
Wie lässt sich vorbeugen?
Eine der wichtigsten Maßnahmen gerade für kleine Unternehmen und Selbstständige ist, die Privatadresse zu schützen und im Rahmen des Möglichen aus dem Netz zu nehmen. Damit schließt man zumindest aus, dass man sich im Ernstfall im eigenen Zuhause nicht mehr sicher fühlt. Das ist bei Soloselbstständigen im Homeoffice schwierig, weil oftmals die Privatadresse im Impressum angegeben wird. Hier sollte man sich anwaltlich beraten lassen, welche alternativen Optionen zur Verfügung stehen.