Gliederung der Prüfung
	Die Prüfung wird schriftlich, mündlich und praktisch durchgeführt.
	Handlungsspezifische Qualifikationen (schriftlich und mündlich)
	
- Management des Restaurantbetriebs
- Marketing
- Gäste beraten, betreuen und bewirten
- Anwenden wein- und getränkekundlicher Kenntnisse
Fachpraktische Qualifikationen (mündlich, praktisch und schriftlich)
- Darstellung und Begründung einer nach Vorgaben erstellten Wein -und Getränkekarte
- Gastorientiertes Verkaufs- und Beratungsgespräch 
- Verkostung, Beschreibung und Beurteilung von Weinen und Getränken