Bewegte Bilder und Audios von A bis Z konzipieren: In der Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Bild und Ton gehst Du mit Produktionssystemen um, setzt Licht und Schatten geschickt ein, nimmst Video und Ton nach gestalterischen Ansprüchen auf und spielst Clips passgenau ein. Darüber hinaus gehört die Postproduktion zu Deinen Ausbildungsinhalten. Du sicherst und archivierst Material, importierst und verknüpfst Bild- sowie Tonmaterial, Du bist meist am digitalen Schneidetisch tätig und bearbeitest Audioaufnahmen.
Nicht zuletzt erfährst Du alles über rechtliche Grundlagen der Video- und Audioproduktion, erstellst Exposés für Auftraggeber und Skripte für die Produktionsteilnehmer.
Videos und Filme werden nicht zuletzt durch die wachsende Bedeutung von Social Media immer wichtiger. Das spielt Dir als Mediengestalter/-in Bild und Ton in die Hände. Nach erfolgreichem Abschluss Deiner dualen Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Bild und Ton kommen außerdem Fort- und Weiterbildungen infrage, z. B. als Meister/-in Medienproduktion Bild und Ton oder als
Medienfachwirt/-in
.