Wie viel Zeit kostet Social-Media-Marketing?
Eine Faustregel besagt, dass Sie für das Social-Media-Marketing pro Kanal eine Stunde benötigen. Und das jeden Tag – auch an Wochenenden und Feiertagen – zu der Zeit, in der Ihre Zielgruppe am aktivsten auf den Social-Media-Plattformen ist. Während der zweite Teil der Faustformel für die meisten Kanäle stimmt, kommt es bei der täglichen Einsatzdauer auf Ihr Produkt und Ihre Zielgruppe an.
Social-Media-Marketing: Eigene Regeln für jeden Kanal
Wie hoch der Zeiteinsatz ausfällt, hängt vom gewählten Kanal ab.
- So ist beispielsweise die Pflege eines Kanals bei YouTube vergleichsweise einfach. Es genügt, etwa einmal pro Tag nach den Nutzerkommentaren unter den Videos zu schauen und gegebenenfalls zu reagieren. Dafür kann das Erstellen eines neuen Videos von der Planung bis zum Schnitt Tage in Anspruch nehmen.
- Experten und Expertinnen schätzen, dass von Posts auf Facebook nur rund zehn Prozent bei der Zielgruppe ankommen. Setzen Sie einen Post pro Tag ab, nimmt die Zielgruppe Ihr Unternehmen ungefähr einmal pro Woche wahr. Allerdings lassen sich hier Posts durchaus für einige Tage planen.
- Bei X ist rege Präsenz gefragt.
- Pinterest erfordert im Idealfall mindestens fünf Boards, auf denen rund 50 Pins versammelt sind, die jeweils um fünf weitere Pins pro Tag erweitert werden.
Dazu kommt: Je mehr Follower Sie haben, desto mehr Kommentare gibt es, auf die Sie zeitnah reagieren sollten.
Tipp: Stöbern Sie einmal im Facebook-Account der Techniker Krankenkasse. Diese hat ihren Sitz zwar im hohen Norden, aber das Social-Media-Team agiert deutschlandweit, ist reaktionsschnell und geht souverän mit Kritik um. Das führt zu einer starken Kommunikation zwischen Kasse und Versicherten.
Da jedes Unternehmen anders ist, lässt sich der tatsächliche Zeitaufwand für das Social-Media-Marketing kaum beziffern. Je nach Kanal und Geschick des Nutzers oder der Nutzerin sind die Werte extrem unterschiedlich. Trotzdem versuchen wir, Ihnen einen groben Überblick zu verschaffen.
- Aufbau einer Community auf einem Kanal: 8 bis 10 Stunden pro Woche
- Inhalte veröffentlichen: 3 bis 5 Stunden pro Woche
- Aktiv auf einer Plattform agieren (zum Beispiel kommentieren): 30 Minuten bis eine Stunde pro Tag
- Inhalte teilen: 30 Minuten pro Tag
- Neuigkeiten und relevante Social-Media-Trends entdecken/verfolgen: 15 bis 30 Minuten pro Tag
Vernachlässigen Sie neben dem Social-Media-Marketing nicht die klassischen Kanäle und das restliche Online-Marketing.
Tipp: Social-Media-Marketing braucht Zeit, um zu wirken, und ist relativ arbeitsintensiv. Daher kann es sich lohnen, einen Profi mit dem Aufbau und der Pflege der Social-Media-Kanäle zu beauftragen.
Zurück zum Inhalt