Berufsbildung

Prüfungstermine für gewerblich-technische Berufe

Die Termine für die schriftlichen Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen in den gewerblich-technischen Ausbildungsberufen sind bundeseinheitlich festgelegt. Für die praktischen Prüfungen werden lediglich die Zeiträume angegeben. Das genaue Datum dafür erhalten Sie wenige Wochen vor dem ersten Prüfungstermin mit Ihrer persönlichen Einladung und finden Sie im Azubi-Infocenter.

Informationen zum Prüfungsablauf

Informationen zum Prüfungsablauf sowie den erlaubten Hilfsmitteln finden Sie bei der PAL (Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle in Stuttgart).

Prüfungstermine 2025

Was wird geprüft?

  • Zwischenprüfung
  • Abschlussprüfung (Teil 1)

Anmeldeschluss

15.11. des Vorjahres (allgemein)

Versand der Einladungen und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

2 Wochen vor dem Prüfungstermin

Schriftliche Prüfungstermine am 18. oder 19. März

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

Berufe Zeitraum

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe,
ausgenommen:

19.03.2025 - 17.04.2025

Bauzeichner - integrierte Prüfung

19.03.2025

Elektroberufe Teil 1

03.03.2025 - 18.03.2025

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

19.03.2025 - 17.04.2025

Mechatroniker-/in Teil 1

19.03.2025 - 02.05.2025

Maschinen- und Anlagenführer

10.02.2025 - 14.03.2025

Technische(r) Produktdesigner/-in

18.03.2025

Technische(r) Systemplaner/-in

19.03.2025

Werkfeuerwehrmann/-frau

04.03.2025 - 28.03.2025

Versand der Teilnahmebescheinigungen und Ergebnismitteilungen

Ende Mai

Was wird geprüft?

  • Abschlussprüfung (Teil 1), ausschließlich Chemikant/-in , Pharmakant/-in und Biologie-, Chemie- und Lacklaborant/-in
  • Abschlussprüfung (Teil 2)
  • Abschlussprüfung

Anmeldeschluss

15. Februar (Allgemein)

Einreichungsende für Anträge

Antrag auf Prüfungsart Termin

Vorzeitige Prüfungszulassung:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Januar

Verkürzung der Ausbildungszeit:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Januar

Zulassung ohne vorangegangenes Ausbildungsverhältnis:

Ausbildungsberufe mit gestreckter Abschlussprüfung (AP1 / AP2)

01. Oktober des Vorjahres

Ausbildungsberufe mit Zwischenprüfung

01. Dezember des Vorjahres

Schriftliche Prüfungstermine am 13. und / oder 14. Mai

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Fristen für betriebliche Aufträge, Prüfungsprodukte

Betrieblicher Auftrag Betrieblicher Auftrag Betrieblicher Auftrag Prüfungsprodukt Prüfungsprodukt

Medium

DiPa Digitaler Projektantrag
Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Lokführer und Transport (Personenverkehr)

DiPa Digitaler Projektantrag
Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Lokführer und Transport (Güterverkehr)

DiPa Digitaler Projektantrag
Fluggerätmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik

CIC APrOS
Elektro- und Metallberufe
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Mechatroniker/-in
Technische(r) Produktdesginer/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)
Textiltechnische Berufe
Technische(r) Modellbauer/-in
Werkstoffprüfer/-in

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische Systemplaner/-in VAT

DiPa Digitaler Projektantrag und zusätzlich Datensatz der Konstruktion auf Datenträger
Technische(r) Produktdesigner/-in (MAK)


CIC APrOS und zusätzlich Datensatz der Konstruktion auf Datenträger
Technische(r) Produktdesinger/-in (PGK)
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

DiPa Digitaler Projektantrag
Technische(r) Modellbauer/-in
Werkstoffprüfer/-in

Versand Zugangsdaten

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig (inkl. Aufgabenstellung)

erfolgt rechtzeitig

Einreichungzeitraum Antrag:

17.03. - 09.05.

24.03. - 16.05

24.03. - 07.05.

Ausführungszeitraum:

07.04. - 25.05.

07.04. - 25.05.

07.04. - 28.05.

01.04. - 28.05.

05.05. - 28.05.

Einreichung Dokumentation:

bis 25.05.

bis 25.05.

bis 28.05.

bis 28.05.

bis 28.05.

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

praktisch / mündlich Fachgespräche

Alle gewerblich-technischen Berufe
ausgenommen:

09.06. - 25.07.

09.06. - 25.07.

Bauzeichner/-in

03.06. - 05.06.

bis 25.07.

Industrieelektriker/-in

14.05. - 25.07.

09.06. - 25.07.

Technische/-r Systemplaner/-in Stahl- und Metallbautechnik

05.06.

05.06.

Versand der Einladungen

zwei Wochen vor dem Prüfungstermin und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

Veröffentlichung der vorläufigen, schriftlichen Prüfungsergebnisse

Voraussichtlich am 08.06.2025 im Azubi Infocenter

Zeugnisversand

Ende August

Was wird geprüft?

  • Zwischenprüfung
  • Abschlussprüfung (Teil 1)

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Herbstprüfung ist vom 01. Mai bis 15. Juni möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Versand der Einladungen und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

2 Wochen vor Prüfungstermin

Schriftliche Prüfungstermine am 23. oder 24. September

Den Prüfungstag für die Ausbildungberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

Berufe Zeitraum

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe,
ausgenommen:

01.09. - 26.09.

Bauzeichner - integrierte Prüfung

24.09.

Elektroberufe Teil 1

08.09. - 23.09.

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infratruktursysteme

24.09. - 24.10.

Fahrzeugtechnische Berufe Teil 1

25.09. - 24.10.

Mechatroniker Teil 1

24.09. - 07.11.

Metallberufe Teil 1
Fluggerätmechaniker/-in
Kunststoff / Kautschuktechnolog(e)/-in

24.09. - 24.10.

Versand der Teilnahmebescheinigungen und Ergebnismitteilungen

Ende Oktober

Was wird geprüft?

  • Abschlussprüfung (Teil 1), ausschließlich Chemi- , Pharmakant/-in und Biologie-, Chemie- und Lacklaborant/-in
  • Abschlussprüfung (Teil 2)
  • Abschlussprüfung

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Winterprüfung ist vom 01. Juli bis 15. August möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung ASTA-Infocenter

Fristen für Anträge

Antrag auf Prüfungsart Termin

Vorzeitige Prüfungszulassung:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Juli

Verkürzung der Ausbildungszeit:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Juli

Zulassung ohne vorangegangenes Ausbildungsverhältnis:

Berufe mit gestreckter Abschlussprüfung (Teil 1 / Teil 2)

1. April

Berufe mit Zwischenprüfung

1. Juni

Schriftliche Abschlussprüfung am 02. und / oder 03. Dezember

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht

Fristen für betriebliche Aufträge, Prüfungsprodukte

Betrieblicher Auftrag Betrieblicher Auftrag Betrieblicher Auftrag Prüfungsprodukt Prüfungsprodukt

Medium

DiPa Digitaler Projektantrag
Eisenbahner-/in im Betriebsdienst Lokführer und Transport (Personenverkehr)

DiPa Digitaler Projektantrag
Eisenbahner-/in im Betriebsdienst Lokführer und Transport (Güterverkehr)

DiPa Digitaler Projektantrag
Fluggerätmechaniker/-in
Elektroniker-/in für Informations- und Systemtechnik

CIC APrOS
Elektro- und Metallberufe (ausser EiS)
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Mechatroniker/-in
Technische(r) Produktdesginer/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)
Textiltechnische Berufe
Technische Modellbauer/-in
Werkstoffprüfer-/in

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

DiPa Digitaler Projektantrag
und zusätzlich Datensatz der Konstruktion auf Datenträger
Technische(r) Produktdesginer/-in (MAK)

CIC APrOS
und zusätzlich Datensatz der Konstruktion auf Datenträger
Technische(r) Produktdesginer/-in (PGK)
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

DiPa Digitaler Projektantrag
Technische Modellbauer/-in
Werkstoffprüfer-/in

Versand Zugangsdaten:

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig (inkl. Aufgabenstellung)

erfolgt rechtzeitig

Einreichungszeitraum Antrag:

folgt

folgt

22.09. - 25.11.

folgt

folgt

Ausführungszeitraum:

folgt

folgt

06.10. - 12.12.

folgt

folgt

Einreichung Doku:

folgt

folgt

bis 12.12.

bis 12.12.

bis 12.12.

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

praktisch / mündlich Fachgespräche

Alle gewerblich-technischen Berufe
ausgenommen:

12.01. - 28.02.2026

12.01. - 27.02.2026

Bauzeichner-/in

13.01. - 15.01.2026

15.01. - 27.02.2026

Technische/-r Systemplaner/-in Stahl- und Metallbautechnik

20.01.2026

21.01. - 27.02.2026

Versand der Einladungen

zwei Wochen vor dem Prüfungstermin und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

Veröffentlichung der vorläufigen, schriftlichen Prüfungsergebnisse

voraussichtlich am 06.01.2026 im Azubi-Infocenter

Zeugnisversand

Ende März

Prüfungstermine 2026

Was wird geprüft?

  • Zwischenprüfung
  • Abschlussprüfung (Teil 1)

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Frühjahrsprüfung ist vom 01. Oktober bis 15. November des Vorjahres möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Versand der Einladungen und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

2 Wochen vor dem Prüfungstermin

Schriftliche Prüfungstermine am 17. oder 18. März

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

Berufe Zeitraum

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe,
ausgenommen:

folgt

Bauzeichner - integrierte Prüfung

folgt

Elektroberufe Teil 1

folgt

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

folgt

Fahrzeugtechnische Berufe Teil 1

folgt

Mechatroniker-/in Teil 1

folgt

Metallberufe Teil 1
Fluggerätmechaniker
Verfahrensmechaniker

folgt

Werkfeuerwehrmann/-frau

folgt

Versand der Teilnahmebescheinigungen und Ergebnismitteilungen

Ende Mai

Was wird geprüft?

  • Abschlussprüfung (Teil 1), ausschließlich Chemi- , Pharmakant/-in und Biologie-, Chemie- und Lacklaborant/-in
  • Abschlussprüfung (Teil 2)
  • Abschlussprüfung

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Sommerprüfung ist vom 01. Januar bis 15. Februar möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Einreichungsende für Anträge

Antrag auf Prüfungsart Termin

Vorzeitige Prüfungszulassung:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Januar

Verkürzung der Ausbildungszeit:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Januar

Zulassung ohne vorangegangenes Ausbildungsverhältnis:

Ausbildungsberufe mit gestreckter Abschlussprüfung (AP1 / AP2)

01. Oktober des Vorjahres

Ausbildungsberufe mit Zwischenprüfung

01. Dezember des Vorjahres

Schriftliche Prüfungstermine am 05. und / oder 06. Mai

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Fristen für betriebliche Aufträge, Prüfungsprodukte

Betrieblicher Auftrag Prüfungsprodukt

Medium

CIC APrOS
Elektro- und Metallberufe
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fluggerätmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Technische(r) Produktdesginer/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)
Textiltechnische Berufe

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

CIC APrOS und zusätzlich Datensatz der Konstruktion auf Datenträger
Technische(r) Produktdesinger/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

Versand Zugangsdaten

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig (inkl. Aufgabenstellung)

Einreichungzeitraum Antrag:

folgt

Ausführungszeitraum:

folgt

folgt

Einreichung Dokumentation:

folgt

folgt

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

Berufe praktisch / mündlich Fachgespräche

Alle gewerblich-technischen Berufe
ausgenommen:

folgt

folgt

Bauzeichner-/in

folgt

folgt

Industrieelektriker/-in

folgt

folgt

Technische/-r Systemplaner/-in Stahl- und Metallbautechnik

folgt

folgt

Versand der Einladungen

zwei Wochen vor dem Prüfungstermin und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

Zeugnisversand

Ende August

Was wird geprüft?

  • Zwischenprüfung
  • Abschlussprüfung (Teil 1)

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Herbstprüfung ist vom 01. Mai bis 15. Juni möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Versand der Einladungen und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

2 Wochen vor Prüfungstermin

Schriftliche Prüfungstermine am 22. oder 23. September

Den Prüfungstag für die Ausbildungberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

Berufe Zeitraum

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe,
ausgenommen:

folgt

Bauzeichner - integrierte Prüfung

folgt

Elektroberufe Teil 1

folgt

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infratruktursysteme

folgt

Fahrzeugtechnische Berufe Teil 1

folgt

Mechatroniker Teil 1

folgt

Metallberufe Teil 1
Fluggerätmechaniker/-in
Verfahrensmechaniker/-in

folgt

Versand der Teilnahmebescheinigungen und Ergebnismitteilungen

Ende Oktober

Was wird geprüft?

  • Abschlussprüfung (Teil 1), ausschließlich Chemi- , Pharmakant/-in und Biologie-, Chemie- und Lacklaborant/-in
  • Abschlussprüfung (Teil 2)
  • Abschlussprüfung

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Winterprüfung ist vom 01. Juli bis 15. August möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Fristen für Anträge

Antrag auf Prüfungsart Termin

Vorzeitige Prüfungszulassung:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Juli

Verkürzung der Ausbildungszeit:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Juli

Zulassung ohne vorangegangenes Ausbildungsverhältnis:

Berufe mit gestreckter Abschlussprüfung (Teil 1 / Teil 2)

1. April

Berufe mit Zwischenprüfung

1. Juni

Schriftliche Abschlussprüfung am 01. und / oder 02. Dezember

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht

Fristen für betriebliche Aufträge, Prüfungsprodukte

Betrieblicher Auftrag Prüfungsprodukt

Medium

CIC Apros
Elektro- und Metallberufe
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fluggerätmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Technische(r) Produktdesginer/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)
Textiltechnische Berufe

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

CIC APrOS und zusätzlich Datensatz der Konstruktion auf Datenträger
Technische(r) Produktdesinger/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

Versand Zugangsdaten:

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig (inkl. Aufgabenstellung)

Einreichungszeitraum Antrag:

folgt

Ausführungszeitraum:

folgt

folgt

Einreichung Doku:

folgt

folgt

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

praktisch / mündlich Fachgespräche

Alle gewerblich-technischen Berufe
ausgenommen:

folgt

folgt

Bauzeichner-/in

folgt

folgt

Technische/-r Systemplaner/-in Stahl- und Metallbautechnik

folgt

folgt

Versand der Einladungen

zwei Wochen vor dem Prüfungstermin und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

Veröffentlichung der vorläufigen, schriftlichen Prüfungsergebnisse

voraussichtlich am 06.01.2027 im Azubi-Infocenter

Zeugnisversand

Ende März

Prüfungstermine 2027

Was wird geprüft?

  • Zwischenprüfung
  • Abschlussprüfung (Teil 1)

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Frühjahrsprüfung ist vom 01. Oktober bis 15. November des Vorjahres möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Versand der Einladungen und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

2 Wochen vor dem Prüfungstermin

Schriftliche Prüfungstermine am 16. und 17. März

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

Berufe Zeitraum

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe,
ausgenommen:

folgt

Bauzeichner - integrierte Prüfung

folgt

Elektroberufe Teil 1

folgt

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

folgt

Fahrzeugtechnische Berufe Teil 1

folgt

Mechatroniker-/in Teil 1

folgt

Metallberufe Teil 1
Fluggerätmechaniker
Verfahrensmechaniker

folgt

Werkfeuerwehrmann/-frau

folgt

Versand der Teilnahmebescheinigungen und Ergebnismitteilungen

Ende Mai

Was wird geprüft?

  • Abschlussprüfung (Teil 1), ausschließlich Chemi- , Pharmakant/-in und Biologie-, Chemie- und Lacklaborant/-in
  • Abschlussprüfung (Teil 2)
  • Abschlussprüfung

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Sommerprüfung ist vom 01. Januar bis 15. Februar möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Einreichungsende für Anträge

Antrag auf Prüfungsart Termin

Vorzeitige Prüfungszulassung:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Januar

Verkürzung der Ausbildungszeit:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Januar

Zulassung ohne vorangegangenes Ausbildungsverhältnis:

Ausbildungsberufe mit gestreckter Abschlussprüfung (AP1 / AP2)

01. Oktober des Vorjahres

Ausbildungsberufe mit Zwischenprüfung

01. Dezember des Vorjahres

Schriftliche Prüfungstermine am 11. und / oder 12. Mai

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Fristen für betriebliche Aufträge, Prüfungsprodukte

Betrieblicher Auftrag Prüfungsprodukt

Medium

CIC APrOS
Elektro- und Metallberufe
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fluggerätmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Technische(r) Produktdesginer/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)
Textiltechnische Berufe

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

CIC APrOS und zusätzlich Datensatz der Konstruktion auf Datenträger
Technische(r) Produktdesinger/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

Versand Zugangsdaten

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig (inkl. Aufgabenstellung)

Einreichungzeitraum Antrag:

folgt

Ausführungszeitraum:

folgt

folgt

Einreichung Dokumentation:

folgt

folgt

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

Berufe praktisch / mündlich Fachgespräche

Alle gewerblich-technischen Berufe
ausgenommen:

folgt

folgt

Bauzeichner-/in

folgt

folgt

Industrieelektriker/-in

folgt

folgt

Technische/-r Systemplaner/-in Stahl- und Metallbautechnik

folgt

folgt

Versand der Einladungen

zwei Wochen vor dem Prüfungstermin und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

Zeugnisversand

Ende August

Was wird geprüft?

  • Zwischenprüfung
  • Abschlussprüfung (Teil 1)

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Herbstprüfung ist vom 01. Mai bis 15. Juni möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Versand der Einladungen und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

2 Wochen vor Prüfungstermin

Schriftliche Prüfungstermine am 21. und 22. September

Den Prüfungstag für die Ausbildungberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht PAL

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

Berufe Zeitraum

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe,
ausgenommen:

folgt

Bauzeichner - integrierte Prüfung

folgt

Elektroberufe Teil 1

folgt

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infratruktursysteme

folgt

Fahrzeugtechnische Berufe Teil 1

folgt

Mechatroniker Teil 1

folgt

Metallberufe Teil 1
Fluggerätmechaniker/-in
Verfahrensmechaniker/-in

folgt

Versand der Teilnahmebescheinigungen und Ergebnismitteilungen

Ende Oktober

Was wird geprüft?

  • Abschlussprüfung (Teil 1), ausschließlich Chemi- , Pharmakant/-in und Biologie-, Chemie- und Lacklaborant/-in
  • Abschlussprüfung (Teil 2)
  • Abschlussprüfung

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung zur Winterprüfung ist vom 01. Juli bis 15. August möglich. Die IHK fordert zur Anmeldung auf, indem sie die Unterlagen bereitstellt (auf Wunsch auch digital). Diese erhalten Sie rechtzeitig innerhalb des genannten Zeitraums.

Informationen zur digitalen Prüfungsanmeldung: ASTA-Infocenter

Fristen für Anträge

Antrag auf Prüfungsart Termin

Vorzeitige Prüfungszulassung:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Juli

Verkürzung der Ausbildungszeit:

Alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe

15. Juli

Zulassung ohne vorangegangenes Ausbildungsverhältnis:

Berufe mit gestreckter Abschlussprüfung (Teil 1 / Teil 2)

1. April

Berufe mit Zwischenprüfung

1. Juni

Schriftliche Abschlussprüfung am 07. und / oder 08. Dezember

Den Prüfungstag für die Ausbildungsberufe finden Sie hier Prüfungstermine/-übersicht

Fristen für betriebliche Aufträge, Prüfungsprodukte

Betrieblicher Auftrag Prüfungsprodukt

Medium

CIC Apros
Elektro- und Metallberufe
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fluggerätmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Technische(r) Produktdesginer/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)
Textiltechnische Berufe

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

CIC APrOS und zusätzlich Datensatz der Konstruktion auf Datenträger
Technische(r) Produktdesinger/-in
Technische(r) Systemplaner/-in (Elo)

FTAPI und zusätzlich Papierordner
Technische(r) Systemplaner/-in VAT

Versand Zugangsdaten:

erfolgt rechtzeitig

erfolgt rechtzeitig (inkl. Aufgabenstellung)

Einreichungszeitraum Antrag:

folgt

Ausführungszeitraum:

folgt

folgt

Einreichung Doku:

folgt

folgt

Praktische und mündliche Prüfungszeiträume

praktisch / mündlich Fachgespräche

Alle gewerblich-technischen Berufe
ausgenommen:

folgt

folgt

Bauzeichner-/in

folgt

folgt

Technische/-r Systemplaner/-in Stahl- und Metallbautechnik

folgt

folgt

Versand der Einladungen

zwei Wochen vor dem Prüfungstermin und Terminanzeige im Azubi-Infocenter

Veröffentlichung der vorläufigen, schriftlichen Prüfungsergebnisse

voraussichtlich am 06.01.2028 im Azubi-Infocenter

Zeugnisversand

Ende März