unternehmerinnentag25_intern_0194

© Alina Heinrich

IHK Veranstaltung

IHK Unternehmerinnentag 2025: WOMEN IN AI

unternehmerinnentag25_intern_1

Der 12. IHK-Unternehmerinnentag am 2. Juli 2025 war mit 300 Teilnehmerinnen ein voller Erfolg.

Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Speakerinnen.

Seit 2013 bringt der IHK-Unternehmerinnentag Frauen aus Wirtschaft und Führung zusammen – zum Netzwerken, Austauschen und gemeinsamen Gestalten der Zukunft.
Das diesjährige Motto: „Women in AI“. Im Mittelpunkt standen Fragen rund um Innovation, KI und Digitalisierung – und wie Frauen diese Entwicklungen mitgestalten können.

Den Auftakt machte eine eindrucksvolle Keynote von Dr. Kira Marrs, die mit klaren Fakten die Rolle von Frauen in der Digitalwirtschaft beleuchtete. Im Anschluss diskutierte sie mit Larissa Mikolaschek und Begonia Vazquez Merayo über die Bedeutung weiblicher Perspektiven in Tech und KI – mit der klaren Botschaft: Nicht nur mitreden, sondern mitentwickeln!

In verschiedenen Deep Dives vertieften die Teilnehmerinnen Themen wie KI im Unternehmen, Digital Storytelling, Cybersecurity und Feministische KI. Zwei Gründerinnen präsentierten ihre innovativen Startups – frische Ideen mit Zukunftspotenzial.

Zum Abschluss erinnerte Magdalena Rogl daran, was bei aller Technologie nicht vergessen werden darf: Empathie. Denn je mehr KI, desto mehr Menschlichkeit braucht es.

Trotz Rekordtemperaturen kamen rund 300 Teilnehmerinnen – und gingen inspiriert, gestärkt und vernetzt nach Hause.

Speakerinnen 2025:

Begrüßung
Karin Elsperger, Vizepräsidentin der IHK für München und Oberbayern

KEYNOTE: „KI und digitale Transformation: Neue Perspektiven für Frauen“
Dr. Kira Marrs, Expertin für Transformation und Digitalisierung am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) München e.V.

Podiumsdiskussion: Women in AI

  • Begonia Vazquez Merayo, Geschäftsführerin, net4tec
  • Dr. Kira Marrs, Wissenschaftlerin, ISF München
  • Larissa Mikolaschek, Head of Tech, SESTdigital

Deep Dives

  • Sichtbarkeit als Erfolgsfaktor: Wie Digital Storytelling den Mittelstand stärkt
    Claire Nizeyimana, Digital Strategist & Content Expert
  • Der BAIOSPHERE KI-KOMPASS und wie KI Ihr Unternehmen im Alltag voranbringen kann
    Sabine Cornils, Deputy Head of Business Relations, Bayerische KI-Agentur
    Anna Korotkova, Senior Data Scientist, Alexander Thamm
  • Neue Gefahrenwelt: Wie KI-basierte Angriffe Ihr Unternehmen herausfordern – und wie Sie souverän reagieren
    Rebecca Hundschell, Co-Founder & Principal Partner, ELEVAITION Consulting
  • Feministische Perspektiven auf KI: Macht gestalten, Ungerechtigkeit überwinden
    Eva Gengler, Wissenschaftlerin, Co-Founderin enableYou und feminist AI Community

Startup-Pitches

  • Nicola Kolb, Aiina Robotics
  • Paula Juesz-Boess, VitaLuck

KEYNOTE: „Mensch und Maschine: Mehr KI braucht mehr Empathie”
Magdalena Rogl, Lead Diversity & Inclusion, Microsoft

Wie immer fand der IHK-Unternehmerinnentag im Forum der IHK-Akademie München statt, die unweit vom Ostbahnhof gelegen ist.