In ihren Impulsstatements referierten die drei Diskutanten über die aktuell wichtigsten Themen der bayerischen Unternehmen.
Dr. Eva Vesterling widmete sich in ihrem Statement dem Thema Fach- und Arbeitskräfte und was nun zu tun sei, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. „Bayern muss sich für qualifizierte ausländische Fachkräfte öffnen, wenn es seinen Wohlstand halten will“, so die Unternehmerin. Sie betonte zudem: "Bayern muss alles geben, um auch zukünftig erfolgreich zu sein. Wir brauchen dringend eine konzentrierte Wachstumspolitik."
Über die beiden Themen Bürokratie und Steuern gab Dr. Marc Tenbücken einen Überblick. Prof. Klaus Josef Lutz stellte dar, worauf es den Unternehmen im Hinblick auf eine sichere Energieversorgung nun ankommt.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass in der Wirtschaftspolitik nun schnell gehandelt werden müsse, um Standortbedingungen zu verbessern und den Wirtschaftsstandort Bayern zu sichern.