Berufsausbildungen aus 38 Ländern anerkannt
Im Rahmen der Anerkennungsfeier der IHK München bekamen 34 Personen ihre Urkunden ausgehändigt.
In den vergangenen zwölf Monaten haben in Oberbayern erneut rund 300 Personen eine volle Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifkation durch die IHK FOSA erhalten – insgesamt wurden Berufsausbildungen aus 38 Ländern anerkannt. Bei den Fallzahlen führt Bosnien und Herzegowina (111 Vollanerkennungen) vor Vietnam (44), Kroatien (28), der Türkei (24) und Marokko (13). Insgesamt wurden Ausbildungsabschlüsse aus Ländern auf allen fünf Erdteilen akzeptiert, darunter auch Algerien, Indien und Venezuela.
Hinsichtlich der Berufe liegen die Elektroanlagenmonteure mit 62 Fällen an der Spitze, gefolgt von Fachkräften Küche (43), Köchen (27), Kaufleuten für Büromanagement (23) und Elektronikern für Geräte und Systeme (16). Insgesamt wurden Ausbildungen in 47 verschiedenen Berufen als gleichwertig anerkannt, darunter auch Mechatroniker und Verkäufer. Mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse leistet die IHK-Organisation mit ihrer zentralen Anerkennungsstelle IHK FOSA (Foreign Skills Approval) mit Sitz in Nürnberg einen wichtigen Beitrag für die erfolgreiche Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger.