Ralf-Peter Hanrieder / Timo Bauer (geschäftsführende Gesellschafter, Implemented GmbH):
Großkonzerne wie Google, Amazon, Facebook und Co. haben einen wertvollen Schatz entdeckt: Daten als das Gold des 21. Jahrhunderts. Deutschen Mittelständlern fällt es bislang schwer, diesen Schatz im eigenen Unternehmen zu heben.
Echter Mehrwert bei der Analyse aktueller oder historischer Daten entsteht jedoch erst, wenn Ansätze und Ideen effektiv und nachhaltig in die Geschäftsprozesse der Unternehmen integriert werden, um sich effektiver im Wettbewerb zu behaupten, schneller Innovationen voranzutreiben und die Kundenbindung zu verbessern.
Schon aktuell gibt es genügend Ansatzpunkte, umgehend das Thema Datenanalyse voranzutreiben:
- Risikobewertung und -minimierung, z. B. von Beständen
- Identifikation von Ergebnispotentialen – bessere Konditionen durch Analyse der Einkaufsvolumen bei Lieferanten
- Nutzung von Kundendaten – individueller, schneller, kostengünstiger durch vorausschauende Bedarfsprognosen und individuelle Werbung/Ansprache
- Effizienzsteigerung – Erkennen von Kostenoptimierungspotentialen, Prozessverbesserungen, Priorisierung eines Umsetzungsfahrplans für die eigene digitale Transformation