Häckl: „Sie tragen zur hohen Qualität unserer beruflichen Bildungsabschlüsse bei“
„Ohne Ihr ehrenamtliches Engagement wäre das Prüfungssystem in unserer beruflichen Bildung undenkbar. Als Expertinnen und Experten aus der Praxis sind Sie unverzichtbar, denn nur Sie können aufgrund Ihrer Expertise die Leistungen der Prüflinge adäquat beurteilen. Mit Ihrer anspruchsvollen Tätigkeit und der verantwortungsvollen Ausübung Ihres Ehrenamts garantieren Sie die hohe Qualität unserer Aus- und Fortbildungen. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für die Qualifizierung des in der Wirtschaft dringend benötigten Fachkräftenachwuchses. Vielen Dank, dass Sie dafür mit das Wertvollste investieren, was Sie besitzen, nämlich Ihre Zeit“, erklärte Vorsitzender Häckl.
Jährlich werden im Kammerbezirk der IHK für München und Oberbayern rund 50.000 IHK-Prüfungen durch über 9.000 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer abgenommen. Dabei fallen rund 300.000 Prüferstunden in über 200 verschiedenen Ausbildungs-, 70 Fortbildungs- und 20 Sach- und Fachkundeprüfungen an. Das Aufgabenspektrum der Prüferinnen und Prüfer umfasst nicht nur die Besetzung der Prüfungsausschüsse und die Beurteilung von Prüfungsleistungen. Auch beim Erstellen von Prüfungsaufgaben oder dem Überprüfen der Prüfungszulassungen ist ihre fundierte Expertise gefragt.
Folgende Prüfer wurden mit dem IHK-Ehrenzeichen in Gold für ihr 20-jähriges Engagement geehrt:
- Jürgen Mück (Finanzen, Versicherungen, Immobilien)
- Albert Guggenmos (Maschinen, Metall, Elektronik)
- Ingo Kaufmann (Maschinen, Metall, Elektronik)
Bildunterschrift: Gruppenfoto der Geehrten; Copyright: Balk / IHK
v.l.n.r.: Reinhard Häckl, Ingo Kaufmann, Albert Guggenmos, Jürgen Mück und Veronika Böllmann (IHK)