Mit dem Projekt will der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) bis 2018 rund 100.000 Schüler im Freistaat über die Vielfalt der Lehrberufe und die guten Karrierechancen nach einer Ausbildung informieren. Dazu werden bis zu 3.000 Azubis als „AusbildungsScouts“ geschult und in Zweier-Teams in die bayerischen Klassenzimmer geschickt. Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert das Projekt, mit dem die bayerische Wirtschaft gegen das sinkende Interesse an der Berufsausbildung kämpft.
Unternehmen, Azubis und Schulen, die an der Aktion teilnehmen wollen, können sich bei Martina Rudolf, Projektverantwortliche bei der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, unter Telefon 08031 2308 230 oder per Email an rudolf@muenchen.ihk.de melden. Mehr Informationen zu dem Projekt finden sich auch unter www.ihk-ausbildungsscouts.de.