img_1984

© IHK

Pressemeldung vom 05.11.2025

Hinter die Kulissen der Ausbildung geschaut

Unter der Schirmherrschaft der IHK für München und Oberbayern haben das Arabella Alpenhotel am Spitzingsee und die Mittelschule Fischbachau eine IHK Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Schule und Unternehmen arbeiten damit bei der Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler künftig eng zusammen. Geplant sind für das Schuljahr 2025/2026 verschiedene, die Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler fördernde Aktionen. Dazu zählen beispielsweise eine Betriebsführung für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 und die Durchführung eines Bewerbungstrainings für Neuntklässler. Darüber hinaus lädt das Hotel interessierte Schülerinnen und Schülern ein, Praktika zu absolvieren, in deren Verlauf sie in unterschiedliche Ausbildungsberufe hineinschnuppern können.

Mittelschule Fischbachau und Arabella Alpenhotel sind IHK Bildungspartner

„Mit unserem Engagement möchten wir die Berufsorientierung an der Mittelschule unterstützen und den Jugendlichen die vielfältigen Ausbildungsberufe in der Hotellerie näherbringen – wie zum Beispiel den Koch oder die Köchin, den Hotelfachmann beziehungsweise die Hotelfachfrau sowie den Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie. Einblicke in das direkte Arbeitsumfeld zu geben, liegt uns besonders am Herzen. Wir zeigen damit, welche spannenden Aufgaben mit diesen Berufsabschlüssen verbunden sind“, erklärt Annett Scheffler, Personalreferentin des Arabella Alpenhotels am Spitzingsee. Scheffler weiter: „Auch für nächstes Jahr suchen wir wieder aufgeschlossene Azubis. Wir empfehlen jedem interessierten Jugendlichen ein Praktikum in unserem Haus. Dies vermittelt fundierte Einblicke in den Arbeitsalltag und die Abläufe in Hotellerie und Gastronomie. Persönliche Kontakte zu den jungen Leuten aufzubauen ist uns wichtig und zahlt sich unserer Erfahrung nach in ganz vielen Fällen aus.“

Für Schulleiterin Marion Lechner ist die Partnerschaft mit dem Arabella Hotel am Spitzingsee ein wichtiger Baustein, um den Schülerinnen und Schülern noch bessere Einblicke in die vielfältige Welt der Berufe zu ermöglichen. „Die Verzahnung mit der Wirtschaft ist uns besonders wichtig. Mit der Unterzeichnung unserer 5. Bildungspartnerschaft bekommen unsere Schülerinnen und Schüler jetzt auch sehr praxisnahe Einblicke in den Alltag eines regionalen Hotelbetriebs. Sie können Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten in Hotellerie und Gastronomie kennenlernen und erhalten über das Bewerbungstraining Tipps von Personalern für eine erfolgreiche Bewerbung. Unser Ziel ist es, dass alle unsere Schüler mit dem Schulabschluss den passenden Karriereweg einschlagen. Dafür spielen die Angebote im Bereich der dualen Berufsausbildung eine außerordentlich wichtige Rolle. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit", so Lechner.

„Der Erfolg jeder einzelner unserer IHK Bildungspartnerschaften steht und fällt mit dem Engagement der jeweiligen Bildungspartner. Ziel dieser Kooperationen zwischen Ausbildungsunternehmen und Schulen ist es, die Ausbildung dahoam zu stärken und Schülerinnen und Schüler über Berufsausbildungsmöglichkeiten in ihrer Heimat zu informieren. Unternehmen können sich dadurch als Ausbildungsbetrieb präsentieren und kommen mit potenziellen Azubis in Kontakt“, erläutert Thomas Gebert, Bildungsberater der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim. „Für Unternehmen und Schulen ist solch eine Partnerschaft immer ein Gewinn“, erklärt Gebert weiter.

Bei einer Bildungspartnerschaft stellt die IHK im ersten Schritt den Kontakt zwischen interessierten Schulen und Unternehmen her. Besonders am Anfang berät sie bei der Umsetzung der Partnerschaft im Schul- und Unternehmensalltag. Die Möglichkeiten einer praxisnahen Berufsorientierung reichen von Berufsinfoabenden, Betriebsführungen und Praktika über Mitmach-Angebote in den Betrieben zum Girls‘ oder Boys‘ Day bis hin zu Lehrerpraktika. Unternehmen oder Schulen, die an einer Bildungspartnerschaft interessiert sind, können sich an die IHK für München und Oberbayern wenden:
(089) 5116-0 oder bildungspartnerschaft@muenchen.ihk.de

Mehr Infos gibt es unter www.ihk-muenchen.de/bildungspartner

Bildunterschrift: Freuen sich auf ihre Zusammenarbeit - v.l.n.r. Thomas Gebert (IHK), Annett Scheffler vom Arabella Alpenhotel, Schulleiterin Marion Lechner und Anita Grundbacher, Lehrerin und SchuleWirtschaft Expertin
Copyright: Thomas Gebert / IHK

Ansprechpartnerin Pressestelle