„Außerdem haben der Einzelhandel, die Gastronomie, die Hotels, das BusundTaxigewerbe sowie Souvenirstände von tausenden ausländischen Gästenaus ganz Europa profitiert. Nicht zu vergessen die zahlreichen beauftragtenVeranstaltungstechniker aus der Region, die unter anderem mit ihrem Know-How erfolgreiche Public Viewings ermöglicht haben und auch zum Finaleermöglichen“, sagt Gößl.
Der Wirtschaftsfaktor von internationalen Großevents dieser Art liegt laut IHKim Bereich von mehreren hundert Millionen Euro, bei der IAA Mobility lag derbranchenübergreifende Umsatz im Jahr 2021 bei 165 Millionen Euro und beimOktoberfest liegt der Wirtschaftswert sogar bei mehr als eine Milliarde Euro.Auch wenn die ökonomischen Effekte nur punktuell und temporär messbarsind, betont die IHK: Von gut organisierten Großveranstaltungen wie den EMHeimspielenoder auch den anstehenden Konzerten der Sängerinnen Adeleund Taylor Swift geht eine Strahlkraft für den heimischen Tourismus sowie fürdie Attraktivität Münchens als Arbeits- und Wohnort aus.