Plus von 17,3 Prozent / An der Spitze steht der Beruf „Verkäufer/in“
Im Landkreis Dachau ist sowohl bei jungen Männern als auch Frauen der Verkäufer bzw. die Verkäuferin der beliebteste IHK-Beruf. Die Top 5 der IHK-Ausbildungsberufe werden komplettiert durch die Einzelhandelskaufleute, Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement und die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. Insgesamt gibt es mehr als 200 verschiedene IHK-Berufe, in denen Jugendliche eine Ausbildung absolvieren können.
Der IHK-Vorsitzende weist auf die große Zahl von noch unbesetzten Lehrstellen im Landkreis Dachau hin und dass unversorgte Bewerber auch jetzt noch gute Aussichten auf eine Ausbildung haben. Aktuell sind laut Statistik der Arbeitsagentur von Ende Juli noch 295 Lehrstellen im Landkreis unbesetzt. Diesem Angebot stehen nur 134 unversorgte Ausbildungsbewerber gegenüber. Rein rechnerisch kommen also auf jeden unversorgten Bewerber mehr als zwei Lehrstellen. Die Angaben der Arbeitsagentur beziehen sich auf alle Bereiche des Ausbildungsstellenmarkts, der neben dem IHK-Bereich der Betriebe in Industrie, Handel und Dienstleistungen auch das Handwerk, freie Berufe und öffentlichen Dienst umfasst.
„In den nächsten Jahren wird sich die Bewerberlücke am Ausbildungsmarkt weiter öffnen, wenn es uns nicht gelingt, noch mehr Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften die Berufsausbildung und ihre Vorteile näher zu bringen. Die IHK setzt sich mit Initiativen wie Bildungspartnerschaften, den Ausbildungsscouts und der Aktion ‚Ein Tag Azubi‘ für eine bessere Berufsorientierung ein, um über die vielen spannenden Berufsbilder zu informieren“, so Mooseder. Der IHK-Vorsitzende fordert zudem mehr bildungspolitische Rückendeckung für das Thema Berufsorientierung, das deutlich stärker in den Lehrplänen berücksichtigt werden sollte. „Gerade an den Gymnasien erfolgt die Berufsorientierung oft zu einseitig in Richtung Studium. Dennoch ist die Ausbildung auch bei Abiturienten beliebt und für viele eine praxisnahe Alternative zur Universität, denn immerhin rund ein Fünftel der Azubis im IHK-Bereich haben die Hochschulreife“, sagt Mooseder.
Insgesamt bilden im Landkreis Dachau aktuell 211 IHK-zugehörige Betriebe aus. Sie stehen für rund 60 Prozent aller Ausbildungsverhältnisse.