IHK-Regionalausschuss Erding-Freising legt Schwerpunktthemen für seine Arbeit fest
„Mit der Eröffnung des Flughafens im Erdinger Moos und der Entwicklung hin zu einem der wichtigsten internationalen Drehkreuze in Europa haben unsere beiden Landkreise einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt und stehen heute sehr gut da“, sagt Otto Heinz, IHK-Vizepräsident und Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Erding-Freising. „Wir dürfen uns aber auf den Erfolgen nicht ausruhen, denn die zurückliegenden eineinhalb Jahre haben uns gezeigt, wie verletzlich unsere Wirtschaft ist und wie abhängig wir von der Entwicklung des Flugverkehrs sind. Umso wichtiger ist es, dass wir die Wirtschaft in unserer Region stärken sowie bei technischen und gesellschaftlichen Veränderungen Schritt halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Die Ausschussmitglieder wollen sich daher in ihren anstehenden Sitzungen darüber austauschen, wo den heimischen Unternehmen der Schuh drückt und in welchen Bereichen es Handlungsbedarf gibt.
„Neben den derzeit akuten Lieferengpässen bei Rohstoffen und Chips, schüren vor allem die steigenden Wohn- und Lebenskosten sowie der Mangel an qualifizierten Fachkräften die Sorge bei den hiesigen Unternehmerinnen und Unternehmern, dass die wirtschaftliche Entwicklung in den Landkreisen gebremst wird“, erklärt Heinz. Der Regionalausschuss werde konstruktive Vorschläge machen und sich mit Lösungsvorschläge einbringen, den Dialog mit der Kommunalpolitik sowie weiteren Partnern fortsetzen und alles dafür unternehmen, Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region zu erhalten.