ihk_empfang_moosburg_1198

© IHK München/Schulz

Pressemeldung vom 29.07.2025

„Lasst alle Blumen blühen“

„Dreht sich der Wind?“ – unter diesem Motto hat der erste Wirtschaftsempfang des IHK-Regionalausschusses Erding-Freising für die Flughafen-Region stattgefunden. Zahlreiche Gäste aus der heimischen Wirtschaft, Kommunalpolitik und Verwaltung sind der persönlichen Einladung der Ausschussmitglieder ins historische Moosburger Kino Rosenhof Lichtspiele gefolgt. Im Dialog mit den Unternehmerinnen und Unternehmern analysierten IHK-Chef Manfred Gößl und Regionalausschussvorsitzender Otto Heinz die aktuelle Wirtschaftslage und sprachen über die Stärken und Chancen der Region als Wirtschaftsstandort.

Erster Wirtschaftsempfang für die Flughafen-Region

Gößl machte deutlich: „Das Wirtschaftswachstum in Deutschland war in den vergangenen Jahren eine echte Nullnummer.“ Während in den USA die Wirtschaft um 13 Prozent zugelegt habe, lag das Wachstum in Deutschland nur knapp über null Prozent. „Es steht also 13:0. Das nennt man eine Klatsche“, so der IHK-Chef in seinen Eingangsworten. Jetzt gehe es darum, aus der Stagnation wieder herauszukommen und aufzuholen. „Wir müssen wachsen!” lautete sein Appell. „Dazu müssen wir mehr arbeiten, mehr investieren und produktiver werden – sprich Bürokratie abbauen, die digitale und die Verkehrsinfrastruktur modernisieren und Planungsprozesse drastisch beschleunigen. Dann dreht sich auch der Wind. Wir haben es selbst in der Hand.“

Ein Unternehmer lieferte mit seiner Frage, warum es Wachstum brauche, eine Steilvorlage. „Wenn die Wirtschaft nicht wächst, können wir unseren gewohnten Lebensstandard nicht halten und wir alle werden ärmer. Die öffentliche Hand verliert Steuereinnahmen und muss hart einsparen – das heißt: Die Gesundheits- und Pflegeversorgung sowie die Kinderbetreuung werden zurückgefahren, Kindergärten und Schulen werden nicht renoviert, öffentliche Schwimmbäder schließen. Das können und dürfen wir nicht wollen!“

„Der Mittelstand ist unser Rückgrat in der Region"

Gößl und Heinz zeigten sich – auch angesichts der engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern im Publikum – überzeugt: „Die Vielfalt an Unternehmen, Branchen sowie Innovationen in beiden Landkreisen macht uns stark“, so Heinz. „Der Mittelstand ist unser Rückgrat in der Region. Dort finden Jugendliche eine Ausbildung und Entwicklung, dort wird tagtäglich an neuen Ideen und Produkten gefeilt, dort wird verantwortliches Unternehmertum gelebt und sich ehrenamtlich für die Region eingesetzt!“ Gößl ergänzte: „Entfesselt den Mittelstand und lasst alle Blumen blühen. Das heißt: Allen die gleichen Chancen geben, alle einfach machen lassen und zarte Ideen – egal aus welcher Branche und unabhängig von der Firmengröße – wachsen lassen.“

Auch beim Netzwerken und Austausch im Anschluss ging es in vielen Gesprächen um die Stärken und Chancen des Wirtschaftsstandorts rund um den Flughafen. Die Mitglieder des IHK-Regionalausschusses hatten zu der Veranstaltung jeweils ein bis zwei weitere Unternehmerinnen und Unternehmer eingeladen – so wollte der Regionalausschuss einen exklusiven und persönliche Rahmen schaffen.

Ansprechpartner Pressestelle