Die Südtiroler Künstlerin Judith Neunhäuserer studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München. Ihre tatsächlichen Materialisierungen im Kunstraum sind bestimmt von der jeweiligen Fragestellung und einem bestimmten ausgesuchten Kontext. Die verschiedensten Genres kommen dabei zum Einsatz: Bilder, Videos, Raum und Sound-Installationen und performative Schöpfungen. Im Mittelpunkt stehen dabei meistens die Themen Wissenschaft, Religion, und wie reagieren Menschen auf neue Fragestellungen innerhalb veränderter gesellschaftlich, existentieller Kontexte. Ein wichtiger ästhetischer Leitfaden dabei sind spielerische Elemente, die den Rezipienten auch emotional auf die „Kunstreise“ mitnehmen wollen. Wie eine fiktive Science Fiction Talkshow, ein Kunstvideo, das sie zusammen mit einem Künstlerkollegen gemacht hat. Vordergründig eine vergnügliche Persiflage, wirft es bei näherem Hinsehen durchaus existentielle Fragen auf.
Frank Sauer