Die Regionalausschüsse
Der Bezirk der IHK für München und Oberbayern umfasst gut 17.500 Quadratkilometer. Damit ist die IHK nicht nur hinsichtlich der Zahl der Mitglieder, sondern auch flächenmäßig die größte in Deutschland. Die 20 Regionalausschüsse nehmen die wirtschaftlichen Interessen ihrer jeweiligen Region und damit jeweils vieler tausend Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen wahr.
Die Arbeit der Regionalausschüsse ist ebenso wie die der Vollversammlung demokratisch legitimiert. Über die Besetzung der Sitze in den Regionalausschüssen wird alle fünf Jahre bei der IHK-Wahl entschieden. Stimmberechtigt sind die etwa 260.000 oberbayerischen Unternehmen mit Sitz außerhalb Münchens. Jeder Ausschuss wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden. Die 20 Vorsitzenden der Regionalausschüsse sind gleichzeitig Mitglieder der Vollversammlung, sodass die regionalen Belange in die Gesamtinteressenvertretung miteinfließen.
Hier finden Sie die Übersicht der IHK-Regionalausschüsse.