Service

Bescheinigung von Exportdokumenten

Sie haben die Möglichkeit Ursprungszeugnisse, sonstige Exportdokumente und Carnet ATA/CPD digital bei der IHK für München und Oberbayern einzureichen. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiter zudem auch persönlich für Ihre Anliegen zur Verfügung.

IHK-Service: Ursprungszeugnis und sonstige Bescheinigungen

Der Bescheinigungsdienst der IHK für München und Oberbayern (im Folgenden: IHK München) stellt folgende Dokumente für den Export und Außenhandel aus bzw. bescheinigt diese:

  • Ursprungszeugnis (CoO)
  • Handels-/Proforma-/Frachtrechnung
  • Langzeit-Erklärung IHK
  • Mitgliedsbescheinigung
  • Certificate of Free Sale (CFS)
  • Vertretervollmacht
  • Entsendungs-/Einladungsschreiben zur Visaerteilung
  • Konformitätserklärung
  • Analysenzertifikat
  • Gesundheitszertifikat
  • Bescheinigung der Zuständigkeit von Stellen/Behörden/Institutionen

Unser Service für Sie beim Ursprungszeugnis und sonstigen Bescheinigungen

Ursprungszeugnisse und sonstige Bescheinigungen online beantragen

Wenn die IT-Systeme der IHK-Organisation wieder laufen:

Unternehmen reichen Anträge auf Ausstellung eines Ursprungszeugnisses und/oder andere dem Außenwirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen grundsätzlich elektronisch ein. Alles rund um die Voraussetzungen für die Beantragung von Exportdokumenten und dem elektronischen Ursprungszeugnis (eUZ) finden Sie hier .

Registrieren Sie sich kostenlos für die IHK eUZ-Anwendung und drucken Sie bequem am Arbeitsplatz Ihr fertiges Ursprungszeugnis und/oder Exportdokument aus.

Formulare für das elektronische Ursprungszeugnis

Das bewilligte und von der IHK München digital an Sie übermittelte Ursprungszeugnis muss vor dem Export bzw. Weitergabe an den Kunden von Ihnen auf speziellen eUZ-Formularen ausgedruckt werden.

Die Formulare für das elektronische Ursprungszeugnis können bei Formularverlagen bezogen werden. Formulare für analoge Papieranträge bestellen Sie bitte ebenfalls über die Formularverlage.

Achtung: Für einige Ländern benötigen Sie neben dem Original auch Durchschriften. Kontaktieren Sie bei Unsicherheit Ihre IHK München.

Zurück zur Übersicht

Reichen Sie Ihren UZ-Antrag oder Antrag für eine sonstige Bescheinigung in Papier ein, können Sie diesen persönlich in der Bescheinigungsstelle einreichen oder per Post an die Bescheinigungsstelle der IHK München schicken.

Anschrift & Öffnungszeiten

Bitte denken Sie bitte daran, den Papier-Antrag im Original zu unterschreiben. Achtung: Um eine schnelle und effiziente Bearbeitung Ihres Antrages (falls per Post) gewährleisten zu können, bitten wir darum, auf die Beigabe von ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlägen zu achten.

Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten bei Einreichung in Papierform: Alle Unterlagen müssen im Original unterschrieben sein; bitte immer eine Extra-Ausfertigung beilegen, die bei der IHK München verbleibt!

Sie erhalten über die ausgestellten/bescheinigten Dokumente monatlich per Post einen Gebührenbescheid.

Der Bescheinigungsdienst der IHK München bescheinigt auch sonstige dem Außenwirtschaftsverkehr dienenden Dokumente. Das sind z.B. Handelsrechnung, Packliste, Erklärung-IHK, Certificate of Free Sales (CFS), Einladungsschreiben für Visa usw.

Auch für diese Bescheinigungen können Sie den digitalen Service (eUZ) nutzen und die Dokumente über die Anwendung bescheinigen lassen.

Egal ob Sie ein Ursprungszeugnis oder ein Exportdokument elektronisch oder analog bei der IHK München einreichen: Sie erhalten über die ausgestellten/bescheinigten Dokumente monatlich per Post einen Gebührenbescheid. Diesen Gebührenbescheid erhalten Sie als Sammelfaktura. Benötigen Sie eine detaillierte Einzelauflistung der Positionen im Gebührenbescheid, so nutzen Sie am besten das elektronisches Ursprungszeugnis , wo Sie Ihre komplette Statistik einsehen können. Sonst kontaktieren Sie uns bitte unter exportdokumente@muenchen.ihk.de.

Kosten Ursprungszeugnis, sonstige Bescheinigungen

Ausstellungsgebühr von Ursprungszeugnissen und anderen dem Außenwirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen

Elektronisch eingereicht

12,00 EUR

Auf Papier eingereicht: 1 Original mit je 2 Kopien

12,00 EUR

Auf Papier eingereicht: Jede weitere Kopie

2,00 EUR

IHK-Service: Carnet ATA/CPD

Der Bescheinigungsdienst der IHK für München und Oberbayern (im Folgenden: IHK München) prüft die Carnet ATA/CPD-Unterlagen, die durch Ihr Unternehmen zuvor sorgfältig online über e-ata.de/ihkmo ausgefüllt wurden.

Sofern alles passt, druckt die IHK München das Carnet ATA/CPD (im Folgenden: Carnet) und stellt das Carnet aus. Sie können es entweder in der IHK München abholen, oder es wird Ihnen bequem nach Hause gesendet.

Planen Sie bitte mindestens 1 Woche Bearbeitungszeit Ihres Antrags nach Einreichung ein. Die eingehenden Anträge werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Die antragsbezogene Bearbeitungszeit ist aufgrund von Umfang und Vollständigkeit der Daten sehr unterschiedlich und kann im Einzelfall auch länger als 1 Woche dauern. Bitte sehen Sie von schriftlichen/telefonischen Anfragen zum individuellen Bearbeitungsstand ab, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen.

Das Carnet ist spätestens bei Ablauf der Gültigkeitsdauer bzw. wenn es nicht mehr benötigt wird, an die IHK München zurückzugeben.

Alles rund ums Carnet allgemein

Carnet online beantragen

Unser Service für Sie beim Carnet

  • Handbuch "Carnet ATA/CPD Allgemein"
  • Handbuch "Carnet ATA/CPD Elektronische Antragstellung"
  • Nutzungsbedingungen analoges Carnet
  • Beratung
  • Prüfung
  • Druck
  • Ausstellung
  • Rücknahme
  • Rückerstattung

    (Bei Carnets mit einem Warenwert ab 300.000 EUR kann dem Carnetinhaber auf Antrag ein Viertel des Versicherungsentgelts erstattet werden, sofern das Carnet der IHK innerhalb von zwei Monaten ab Ausstellungstag ordnungsgemäß erledigt zurückgegeben wird.

    Das gezahlte Versicherungsentgelt kann auf Antrag abzüglich einer an Euler Hermes abzuführenden Gebühr von 37 EUR erstattet werden, sofern das Carnet der IHK innerhalb von zwei Monaten ab Ausstellungstag zurückgegeben wird und es nicht von einem EU-Grenzzollamt behandelt wurde.)

Kosten Carnet ATA/CPD

Die Kosten für ein Carnet setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: der IHK-Austellungsgebühr (hier wird zwischen IHK-Mitglied und Nicht-Mitglied unterschieden), dem ICC-Entgelt, der Kautionsversicherung und den Kosten für Formulare.

Carnet ATA/CPD ab 01.01.2025

IHK-Mitglieder

130,- EUR Ausstellungsgebühr + 12,- EUR ICC-Entgelt (zzgl. 19 % MwSt.) + Kautionsversicherung + Kosten für Carnet-Formular

Nichtmitglieder

155,- EUR Ausstellungsgebühr + 12,- EUR ICC-Entgelt (zzgl. 19 % MwSt.) + Kautionsversicherung + Kosten für Carnet-Formular

Kautionsversicherung bei einem Warenwert von bis zu einem Warenwert von

46,00 EUR

0,01 EUR

9.999,99 EUR

79,00 EUR

10.000,00 EUR

24.999,99 EUR

138,00 EUR

25.000,00 EUR

49.999,99 EUR

250,00 EUR

50.000,00 EUR

149.999,99 EUR

455,00 EUR

150.000,00 EUR

299.999,99 EUR

750,00 EUR

300.000,00 EUR

499.999,99 EUR

500,00 EUR

für jede weitere angefangene halbe Millionen EUR

Kautionsversicherung - Rückerstattung

Bei Carnets mit einem Warenwert ab 300.000 EUR kann dem Carnetinhaber grundsätzlich ein Viertel des Versicherungsentgelts erstattet werden, sofern das Carnet der IHK innerhalb von zwei Monaten ab Ausstellungstag ordnungsgemäß erledigt zurückgegeben wird.

Das gezahlte Versicherungsentgelt kann grundsätzlich abzüglich einer an Euler Hermes abzuführenden Gebühr von 37 EUR erstattet werden, sofern das Carnet der IHK innerhalb von zwei Monaten ab Ausstellungstag zurückgegeben wird und es nicht von einem EU-Grenzzollamt behandelt wurde.

eCarnet-Formulare

Satz Carnet ATA
(Blätter für eine Reise ohne Transit)

3,00 EUR

Einlageblätter
(Transit, weitere Reisen, Zusatzblätter für erweiterte Warenauflistung)

je 0,25 EUR

Satz Carnet CPD
(Blätter für eine Reise mit Transit)

32,00 EUR

Einlageblätter
(Zusatzblätter für erweiterte Warenauflistung)

je 0,25 EUR

Anfahrt / Service-Zeiten

Der Bescheinigungsdienst für Exportdokumente der IHK für München und Oberbayern finden Sie hier:

IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Route planen

Achtung: Die Service-Zeiten weichen von den Öffnungszeiten ab! Aktuelle Service-Zeiten: Mo-Do: 8:30-16:00 Uhr, Fr: 8:30-14:00 Uhr. Bitte planen Sie eine entsprechende Bearbeitungszeit bei der IHK ein.

Am Faschingsdienstag sind die Mitarbeiter der Bescheinigungsstelle von 8:30-13:00 Uhr für Sie da.

Bitte beachten Sie die Parkplatzsituation und -kosten. Nutzen Sie die digitalen Services der IHK München!

Zurück zur Übersicht

Kontakt