Worum geht es bei einer Liquidation?
Um ein eingetragenes Unternehmen zu beenden, muss dieses liquidiert werden. Bei der Liquidation geht es um die Auflösung des Unternehmens. Dabei müssen bestimmte Dinge erledigt werden, wichtig ist vor allem die Reihenfolge. Eine Rolle spielt auch die Rechtsform des Unternehmens. Erst die Liquidation führt zur Vollbeendiung/Löschung.
Bei der Auflösung eines Unternehmens geht es im Wesentlichen um
- den Verkauf aller Vermögensgegenstände
- die Begleichung aller Verbindlichkeiten
- die Verteilung der verbleibenden Mittel
- Abmeldung aus dem Handelsregister.
Eine Liquidation ist etwas anderes als eine Insolvenz. Eine Insolvenz muss beim Gericht beantragt und von diesem genehmigt werden. Mehr Infos zur Insolvenz finden Sie
hier
.