Die Idee ist nicht neu, aber genial: Unternehmen der Kreativbranche stellen ihr Know-how gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung - zum Beispiel für die Entwicklung von Broschüren, Flyern oder Schulungsmaterialien oder einer Corporate Identity. Eben genau für das, was dringend gebraucht wird und wofür finanzielle Mittel oft fehlen. Und das Beste ist: Die Aufträge werden im Rahmen der IHK-NACHTSCHICHT direkt erledigt - und können sofort genutzt werden.
Wie läuft die IHK-NACHTSCHICHT ab?
Die IHK-NACHTSCHICHT bringt Kreative zusammen, die ihr Wissen pro bono einsetzen, um gemeinnützigen Organisationen bei der Umsetzung ihrer Projekte zu helfen. In einer „Nachtschicht“ oder acht „Überstunden“ entstehen im Zeitrahmen einer Woche maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die den Organisationen helfen, ihre Botschaften effektiver zu vermitteln.
Zu den Spielregeln
Die Veranstaltung wird von der IHK für München und Oberbayern gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur Tatendrang und den CommClubs Bayern e. V. organisiert.
Wann findet die IHK-NACHTSCHICHT statt?
Die IHK-NACHTSCHICHT startet mit einem digitalen Kick-off am 13. Mai 2025. Die Projektteams haben dann eine Woche Zeit, in einer „Nachtschicht“ oder in acht „Überstunden“ ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Vertreter der NPOs sind in den gesamten Entstehungsprozess involviert und bringen sich in den Kreativprozess ein.
Am 20. Mai 2025, nach einer Woche kreativer Zusammenarbeit, findet eine Live Finissage statt. Dort werden alle Ergebnisse präsentiert.
Wie kann ich als Kreativer bei der IHK-NACHTSCHICHT dabei sein?
Ganz einfach: Ab März können sich Kreative für die IHK-NACHTSCHICHT anmelden. Die Zusammensetzung der Teams erfolgt dann bis Anfang Mai durch die IHK.
Zum Bewerbungsformular (online)
Zum Bewerbungsformular (pdf)