Zielen Sie mit Ihrem Geschäftsmodell oder Ihrer Investition in Äthiopien auf die Verbesserung der sozialen Entwicklung des Landes ab? Oder hat Ihr Geschäftsmodell ein hohes entwicklungspolitisches Potenzial (bspw. durch Schaffung von Arbeitsplätzen oder Ausbildung von Fachkräften)?
Dann können Sie von Förderprogrammen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) profitieren.
Folgende Akteure der deutschen EZ sind in Äthiopien aktiv und bieten Fördermöglichkeiten sowie lokale Expertise an:
1. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Äthiopien ist (Stand: September 2020) ein Kooperationsland der deutschen EZ mit fokussierter regionaler oder thematischer Zusammenarbeit: BMZ - Auswahl der Kooperationsländer
Eine Übersicht über die Projekte der deutschen EZ mit Äthiopien erhalten Sie hier: BMZ - Länderseite Äthiopien
Darüber hinaus bietet das BMZ mit dem Programm develoPPP.de eine Förderung für deutsche Investoren in Entwicklungsländern (u.a. Äthiopien) an, deren Projekt zu den BMZ-Zielen für nachhaltige Entwicklung beiträgt. Das Programm richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen: BMZ - develoPPP.de
2. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG)
Die DEG als Tochtergesellschaft der KfW bietet deutschen Auslandsinvestoren in Entwicklungs- und Schwellenländern (darunter auch Äthiopien) langfristige Finanzierungen.
Die Finanzierungen der DEG richten sich vor allem an größere mittelständische Unternehmen: Investieren - DEG für deutsche Unternehmen
Eine Übersicht über die Projekte der KfW-Entwicklungsbank in Äthiopien erhalten Sie hier: KfW-Länderseite Äthiopien
Die Kreditnehmer der KfW sind jedoch zum größten Teil staatliche Akteure.
Ebenso richtet sich das Investitionsförderprogramm AfricaConnect der KfW an europäische Unternehmen und unterstützt sowohl bei bestehenden als auch geplanten Engagements in Afrika.
Beteiligungsmöglichkeiten für private Unternehmen an KfW-finanzierten Ausschreibungen in Äthiopien (Export von Waren und Dienstleistungen) finden Sie über die Ausschreibungsdatenbank der Germany Trade and Invest: GTAI – Internationale Ausschreibungen
3. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Die GIZ ist ein bundeseigener Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und der internationalen Bildungsarbeit. Dabei kooperiert die GIZ mit Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Akteuren und wissenschaftlichen Institutionen. Hauptauftraggeber der GIZ ist das BMZ.
Eine Übersicht über die Projekte und Programme der GIZ in Äthiopien sowie den Kontakt zum GIZ-Länderbüro Äthiopien erhalten Sie hier: GIZ - Länderseite Äthiopien
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten durch die deutsche EZ in afrikanischen Ländern (inkl. Äthiopien) erhalten Sie beim Außenwirtschaftsportal Bayern:
Als Ansprechpartner steht Ihnen der EZ-Scout des Außenwirtschaftszentrums Bayern zur Verfügung (siehe Kontakt unten auf den Webseiten).