junge Menschen von oben, die Hände zusammenstrecken

Ratgeber

Die Netzwerkpartner der IHK für Ihre Gründung

Die Region München und Oberbayern verfügt über ein dichtes Netz an Anlaufstellen und Organisationen, mit denen wir Hand in Hand zusammenarbeiten. So profitieren Sie als Gründer von einer hochkompetenten Betreuung in allen Bereichen.

Schon längst ist München für sein inspirierendes Gründungsnetzwerk und seine lebendige Startup-Kultur bekannt. Wir als IHK sind stolz darauf, mit unseren Kooperationspartnern und Wirtschaftskontakten hier einen Beitrag zu leisten.

Wirtschaftsförderer vor Ort

Existenz Gründermesse der IHK München

Nutzen Sie das regionale Netzwerk für Ihr Gründungsvorhaben! Die Wirtschaftsförderer unterstützen Sie gemeinsam mit uns. Landkreis München: Wirtschaftsförderung im Landratsamt

Gründerland Bayern

Das Portal "Gründerland Bayern" bietet Ihnen Tipps für den Weg in die Selbstständigkeit und informiert über alle wichtigen Themen rund um die Gründung. Es gibt Hinweise zu einzelnen Ansprechpartnern, Netzwerken und Gründerzentren und erläutert Beratungs-, Coaching-, Finanzierungs- und sonstige Fördermöglichkeiten.

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Sie sind Handwerker und erwägen eine Existenzgründung? Bei der Handwerkskammer wird Ihnen das nötige betriebswirtschaftliche und rechtliche Wissen dazu vermittelt. Außerdem berät die HWK Existenzgründer und Unternehmer im Rahmen individueller Sprechstunden zu Fragen wie Finanzierung, Investitionsplanung und Absicherung für Handwerker.

Munich Startup

cropped_fb_header_neu_final1170_433

Die IHK ist Partner von Munich Startup, "der" Online-Plattform der Münchner Startup Szene. Hier gibt es tagesaktuelle News, interessante Stories und einen Terminüberblick über alle Startup Events in München.

Munich Urban Colab

munichurbancolab_rgb_hd_1920px_orange

Das Munich Urban Colab ist seit Juli 2021 ein neuer Standort für die Innovations- und Gründerszene, bietet über 11.000 QM Nutzfläche Büroräume, Co-Working Spaces, Veranstaltungs- und Seminarräume und die High-Tech-Prototypenwerkstatt MakerSpace. Ein Café, zwei Wintergärten und ein Sport- und Fitnessraum bieten den Kreativen Abwechslung und Erholungspausen. UnternehmerTUM unterstützt vor Ort beim Aufbau von Start-ups, zudem besteht Zugang zur städtischen Verwaltung sowie zu Venture Capital. Die Stadt München hat eigene Büros und Co-Working-Plätze im Colab für Ihre Beratung.

BayStartUP - Ihr Finanzierungspartner

BayStartUP hilft innovativen, digitalen Startups bei der Suche nach der richtigen Finanzierungsstrategie. Abhängig vom Entwicklungsstadium Ihres Unternehmens vermittelt BayStartUP Ihnen Kontakte zu Business Angels, Venture Capital, strategischen Investoren und Fremdkapitalgebern. Ein weiterer Service ist die Vermittlung von Expertenwissen rund um Finanzplan, Pitching, Beteiligungsverträge und Co.

SEAkademie

sea_logo_rgb

Die SEAkademieist zentrale Anlaufstelle für alle, die unternehmerisches Handeln mit sozialem Denken in Einklang bringen wollen. Unterstützt werden angehende Sozialunternehmer:innen und erfolgreiche Gründer:innen bei der Verwirklichung und Umsetzung ihrer Ideen.

Das kostenloses Beratungs- und Vernetzungsangebot richtet sich an alle Social Entrepreneurship Interessierten und an Personen oder Teams ab der frühen Gründungsphase. Dabei ist es nicht wichtig, ob es schon eine ausgereifte Idee oder ein bereits laufendes Vorhaben ist. Was zählt ist, dass die Wirkungsorientierung im Vordergrund steht und es durch ein nachhaltig tragfähiges Geschäftsmodell gestützt wird

Inkubatoren und Acceleratoren

Wenn innovative Geschäftsmodelle zu schnellem Markteinstieg führen sollen, führt ihr Weg sie oft durch Inkubatoren oder Acceleratoren. Gemeint sind damit mehrmonatige Förderprogramme, bei denen das Gründungsteam mit Startkapital, Büroflächen, Mentoren und Weiterbildungsmaßnahmen ausgestattet werden. So kann der Prozess vom Prototyping bis zur Marktreife beschleunigt und ein schnelles Wachstum eingeleitet werden.

Institut für Freie Berufe

Freiberufler, wie. Unternehmensberater, Rechtsanwälte oder Künstler unterstützt das IFB bei allen Fragen rund um Gründung und Berufsausübung. IFB-Sprechtage werden in München für Gründer angeboten. Das IFB steht ebenso für die politische Interessensvertretung von Freiberuflern.