Profitieren Sie von der Preisbremse der Bundesregierung?
Beim Gas hatten wir das schon in der Dezember-Rechnung (Abschlag wurde übernommen, die Red.). Wir haben im vergangenen Jahr auch selbst sehr viel Gas eingespart. Und wir hatten Glück mit einem milden Winter. Beim Strom habe ich es mir noch gar nicht so genau angeschaut. Da wirkt die Preisbremse der Regierung wahrscheinlich nicht, weil unser Strompreis ziemlich sicher unter der Schwelle liegt.
Dann treffen Sie die Preissteigerungen also kaum.
Doch, die treffen uns schon, weil unsere Vorlieferanten sehr energieintensiv arbeiten. Es geht um Oberflächen- und Wärmebehandlungen beispielsweise, die in der metallverarbeitenden Industrie eben gängig sind. Auf fast jedes Bauteil kommt noch ein Prozess drauf, das ist einfach Wahnsinn, da haben wir massive Kostenerhöhungen gehabt. Wir haben deswegen das Problem, mit den Kunden jetzt neu über den Preis verhandeln zu müssen.
Was sagen die Kunden dazu?
Manche Kunden haben dafür Verständnis. Es gilt die Faustregel: Desto größer das Unternehmen oder der Konzern ist, desto schwieriger wird das. Wenn man mit den Großen redet, hat man den Eindruck: Die lesen keine Zeitung oder hören keine Nachrichten, weisen aber selbst Riesen-Gewinne aus.
Und haben dann, wie man von Zulieferern aus der Autobranche hört, ein Zahlungsziel von 90 bis 120 Tagen.
Ja, das kommt noch dazu. Und etliches mehr….
Was hat Sie bewogen, sich im Ehrenamt für die IHK zu engagieren?
Ich habe bei der IHK schon früh angefangen, das muss schon mehr als zehn Jahre her sein. Ein ehemaliger Berufsschullehrer von mir hatte guten Kontakt zur IHK-Geschäftsstelle Ingolstadt. Deren damaliger Leiter Wilhelm Kapfer hat mich dann angesprochen. Ich habe im Regionalausschuss angefangen, bin danach im Industrie- und Innovationsausschuss gelandet, weil mich das einfach interessiert hat, und ich das Netzwerken super fand.
Wie kam es dann zum Aufstieg in das IHK-Präsidium?
Als Nachrücker bin ich zunächst in die Vollversammlung gerutscht und habe dann für die jetzige Wahlperiode für die Vollversammlung kandidiert. Nachdem ich gewählt wurde, haben mich der heutige Präsident Klaus Josef Lutz und Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl gefragt, ob ich nicht auch für das Präsidium kandidieren wolle. Man wolle dort ein möglichst breites Spektrum an Unternehmern haben.