Von Harriet Austen, IHK-Magazin 07-08/2024
„In der Architektur und in der Projektentwicklung von Wohngebäuden wird selten die Perspektive von Frauen miteinbezogen“, moniert Melanie Hammer. Seit sie an der Spitze der BHB Unternehmensgruppe steht, sehe sie sich in der Verantwortung, den weiblichen Blick einzunehmen. „Die gesamte Baubranche würde von einem Mentalitätswandel profitieren, wenn das Angebot mehr auf die Menschen zugeschnitten wäre“, meint die Unternehmerin, die den Erfolg der BHB Unternehmensgruppe der „weiblichen Perspektive“ zuschreibt. In den vergangenen 3 Jahren hat BHB 444 Wohnungen fertiggestellt und betreut derzeit 9 Projekte in verschiedenen Phasen.
Hammers Berufsweg führte keineswegs geradlinig in den Immobiliensektor und schon gar nicht zur Nachfolge im väterlichen Unternehmen, das Neubauwohnungen errichtet und Altbauten revitalisiert. Schon früh bekam sie mit, wie risikoreich und herausfordernd das Geschäft sein kann – ein dauerndes Auf und Ab. „Ich wollte das lange Zeit nicht machen“, sagt Hammer. Sie studierte Architektur, schloss als Jahrgangsbeste ab, kam viel herum und war „weit weg von der Welt des Vaters“. Sie entdeckte das freie Entwerfen, das immer neue, inspirierende Erfinden und Gestalten als ihre Leidenschaft.