Sorgen um DSGVO und Strompreise
Punkt 1 sei die Datenschutz-Grundverordnung, die Unternehmen unverändert vor Probleme stelle. Punkt 2 sei die drohende Aufspaltung Deutschlands in unterschiedliche Strompreiszonen. Laut Gößl würde das ausgerechnet dort den Strom verteuern, wo die Produktion sitze – im Süden und Westen des Landes. Dann, so befürchtet er, werde noch mehr Industrie ins Ausland abwandern.
Dazu könne auch, Punkt 3, die EU-Chemikalienstrategie beitragen. Heidrun Hausen erklärte, die EU reguliere hier im Teamplay mit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) an der Realität vorbei. Wohin der EU-Ansatz „toxic free environment“, also das Pauschalverbot von Stoffen, führe, habe die Werkschließung von 3M in Gendorf gezeigt. Hausen sprach von zerstörten Lieferketten, der Vernichtung von Firmen und Jobs. Ihr Unternehmen, der Klebstoffhersteller Delo in Windach, werde daher eine 2. Produktion in Malaysia eröffnen.