Bei Saucen folgen Kunden Trends
Dort, wo die Menschen sich dem Senf besonders verbunden fühlen, hat Develey vor Ort spezialisierte Läden eröffnet – wie etwa in Bautzen, wo man neben dem regionalen Produkt auch andere Sorten probieren kann. Bei den meisten Menschen bleibe es aber bei einem Test, meint Durach. Was jedoch die Saucen aus seinem Hause angeht, hat er andere Erfahrungen gemacht: „Da folgen die Menschen Trends, nehmen statt der klassischen Barbecuesauce gern mal eine süßsaure Alternative oder verändern den Geschmack ihres Burgers mit scharfer mexikanischer Sauce.“
Unterhaching ist Firmensitz, zudem wird an 18 weiteren Standorten in Italien, Frankreich, Polen und weiteren Ländern produziert, seit 2017 sogar im nordamerikanischen Dyersburg, Tennessee. Europäische Marken wie Reine de Dijon, Mautner Markhof, Löwensenf, Specht, Snico, Kand und Fersan gehören zum Portfolio von Develey. Das Unternehmen, das mehr als 2.000 Mitarbeitende beschäftigt, exportiert seine Produkte nach eigenen Angaben in 65 Länder.
Kann man aus diesem Erfolg Tipps ableiten? Michael Durachs Rezept: die Qualität hochhalten, Kontinuität wahren – aber auch auf die Verbraucher hören: „Die lassen es dich schon wissen, ob du es mit deinem Produkt richtig machst.“