Von Harriet Austen, IHK-Magazin 09/2025
„Wir haben das große Glück, dass wir uns in einer Gegend befinden, die berühmt ist für das, was wir herstellen: bayerisches Bier“, schwärmt Franz Inselkammer von der 1878 gegründeten Ayinger Privatbrauerei. „Das Bier gehört zu unserer Kultur wie die Tracht oder die Bräuche“, so der Geschäftsführer. Verständlich, dass er nie große Zweifel daran hatte, dass er den Vater beerben würde, „es war ein Geschenk für mich, es weiterzuführen für die nächste Generation“. Die Entscheidung wurde ihm aber auch leichtgemacht. Franz Inselkammer senior übergab ihm ein gesundes und in der Branche angesehenes Unternehmen.
„Seit ich denken kann, war die Brauerei Thema in der Familie. Dadurch hatte ich ein Gespür für die Problemfelder“, sagt Inselkammer junior. Gedrängt wurde er nie, aber als der Vater 1999 die Brauerei neu errichtete und modernisierte, verlangte er eine Antwort vom damals 15-jährigen Sohn. Der willigte ein und begann nach dem Abitur eine Lehre in der Klosterbrauerei Andechs, die ihm „den Blick auf einen normalen Alltag in einer Brauerei ermöglichte“, wie er sagt.