Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 04/2024
Wenn die Europäische Union (EU) neue Gesetzesvorhaben mit Umweltbezug plant, wird Christian Leis hellhörig. Der Chemiker ist Verantwortlicher für betrieblichen Umweltschutz sowie Gefahrstoff- und Energiemanagement bei der ams OSRAM AG. Damit gehört er zu den ersten Ansprechpartnern für ökologische Themen, die sich auf die Unternehmensgruppe sowie deren Prozesse und Produkte auswirken.
Leis nimmt in Fragebögen der Europäischen Chemikalienagentur ECHA zu geplanten Gesetzesänderungen Stellung. Manchmal allerdings reicht das nicht aus. Dann bringt das Unternehmen seine Sichtweise in einer ausführlichen EU-Konsultation in die Gesetzgebung ein – so wie aktuell bei den Plänen zur Beschränkung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS).
Die EU-Vorgaben sehen ein generelles Verbot der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung von PFAS als solchen, als Bestandteil anderer Stoffe, in Gemischen und in Erzeugnissen oberhalb einer bestimmten Konzentrationsgrenze vor.