Von Stefan Bottler, IHK-Magazin 01–02/2024
Eine große Marke braucht ein Branding-Konzept. Sie sichert damit einen einheitlichen Auftritt mit Logo, Design, Slogans, Texten, Bildern, Filmen, Events – und Klängen. In der Fachsprache heißt das Sonic Branding. Denn auch mit bestimmten Melodien und Tönen lässt sich die Einzigartigkeit von Produkten und Dienstleistungen vermitteln. „Sonic Branding schafft Klangwelten, die die Identität von Marken unterstreichen und vom Wettbewerb abgrenzen“, sagt Michele Arnese (51), Gründer und Geschäftsführer der amp GmbH.
Mit akustischen Dienstleistungen für die Werbewirtschaft hat das Münchner Unternehmen seit seinem Start 2009 einen atemberaubenden Aufstieg hingelegt. Heute arbeiten zahlreiche internationale Marken vor allem aus der Automobilindustrie und der Finanzwirtschaft mit amp zusammen. Die Münchner gelten weltweit als Top-Adresse für Sonic Branding.