Seit 1825 erfolgreich im Transport
Doch nicht nur das 200-jährige Firmenjubiläum ist ein Grund zum Feiern, sondern auch die geschäftliche Entwicklung der Dettendorfer Gruppe: An 15 Standorten in Europa erwirtschaften die 625 Mitarbeitenden mittlerweile mehr als 626 Millionen Euro Jahresumsatz. Keimzelle ist der Transport von Waren: 1825 wurde Johann Dettendorfer, der Ururururgroßvater der heutigen Unternehmenslenker, als Landwirt und Innschiffer in die Gewerberolle von Nußdorf am Inn eingetragen. Es gibt allerdings historische Belege, dass Familienmitglieder bereits 1166 als Sämer, also als Lastenträger über die Alpen, tätig waren.
Transport und Logistik bilden auch heute noch das Kerngeschäft der Unternehmensgruppe, vor allem der Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG, die rund 40 Prozent zum Gesamtumsatz beisteuert. Deren Tätigkeitsgebiete sind beeindruckend breit gefächert: Es gibt branchen- und unternehmensspezifische Lösungen rund um den Transport von Stahl, Papier, Holz, Schrott, Schüttgütern, Baustoffen, Getränken und ungekühlten Lebensmitteln, für die Ferntrans im Fern-, Nah- und Regionalverkehr unterwegs ist.