Von Eva Schröder, IHK-Magazin 09/2024
Das Prinzip ist einleuchtend: Je mehr Daten rund um ein „Batterieleben“ vorhanden sind, desto besser lassen sich Auf- und Entladen steuern – was die „Lebensdauer“ des Herzstücks von E-Mobilen massiv beeinflusst. Funktioniert das nicht mehr zuverlässig, „ist der wirtschaftliche Totalschaden nicht mehr weit“, wie Niclas Lehnert, Geschäftsführer der BAVERTIS GmbH, es formuliert.