Ängste der Bürger
Dennoch sind beim Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim, das für die Genehmigung des Wertach-Aufstaus zuständig ist, 173 Einwände eingegangen. Ruf hält dagegen: „Sechs Gutachten, die wir in den vergangenen Jahren anfertigen ließen, bestätigen eindeutig, dass die veränderte Stauhöhe keinerlei Gefahren für Menschen, Fische und Gewässer mit sich brächte, weder kurzfristig noch auf lange Sicht." Ein hydrogeologisches Gutachten etwa konnte nachweisen, dass ein höherer Aufstau keineswegs die tiefer liegenden Bereiche des Markts Türkheim gefährde.
„Die Ängste mancher Bürger, wonach der höhere Aufstau dazu führen könnte, dass ihre Keller bei Hochwasser volllaufen oder dass der Fischbestand und die Wasserqualität der Wertach bedroht seien, sind völlig unbegründet", ist Ruf überzeugt und setzt auf die IHK. „Ihre Beteiligung als TöB kann uns sehr weiterhelfen."