Über 600 Firmen aus Bayern in Brasilien
Die engen Verbindungen zwischen Bayern und Brasilien zeigen sich auch in den Wirtschaftsdaten: Hinter mehr als 21 Prozent der deutschen Investitionen stehen Unternehmen aus dem Freistaat. Insgesamt sind über 600 Firmen aus Bayern in Brasilien vertreten. Sie beschäftigen rund 35.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von 3,7 Milliarden Euro. Vor allem Unternehmen aus den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Medizintechnik und Chemie haben sich in Brasilien angesiedelt, ferner sind Handel, Landwirtschaft und Dienstleistungen vertreten.
Aktuell sind nachhaltige Technologien besonders gefragt, vor allem erneuerbare Energien. Laut Claudia Bärmann Bernard (51), Repräsentantin des Freistaats Bayern in Brasilien, liegt ein Fokus auf grünem Wasserstoff. Die Siemens Energy AG und das brasilianische Unternehmen Quinto Energy unterzeichneten unlängst eine Partnerschaft zum Bau einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Es ist derzeit das weltweit größte Projekt dieser Art und soll 2025 im brasilianischen Bundesstaat Bahia an den Start gehen. Geplant ist die Erzeugung von jährlich 1 Million Tonnen grünen Wasserstoffs – auch für den Export nach Deutschland.