Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 03/2025
Die Sicherung der Rohstoffversorgung ist für die Wirtschaft zentral. Wie sind die bayerischen Unternehmen hier aufgestellt? Wo gibt es Engpässe, wo steigen die Kosten? Wie lässt sich die Versorgung sicherstellen? Für den Rohstoffreport Bayern 2025 haben die bayerischen Industrie- und Handelskammern (BIHK) im Vorjahr rund 7.000 Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen rohstoffrelevanten Wirtschaftszweigen befragt.
Im Fokus der Befragung standen die Verwendung, Versorgung und Beschaffung von Metallen, Steinen und Erden, Industriemineralen oder anderen Materialien. Die Ergebnisse sind eindrücklich: Unternehmen registrieren teils drastische Preissteigerungen und befürchten Versorgungsengpässe. Von den politischen Akteuren fordern sie daher unter anderem Planungssicherheit, freie Märkte, die Förderung heimischer Rohstoffgewinnung und schnellere Genehmigungsverfahren.