IHK-Magazin 01-02/2025
Selina Dam (21) aus München, Auszubildende der Kassenärztlichen Vereinigung, ist eine der neuen Azubis in der Ausbildungskampagne „#könnenlernen“. Mit mehreren Testimonials wollen IHKs und Betriebe bundesweit Schülerinnen und Schüler damit auf Augenhöhe ansprechen und für eine duale Ausbildung begeistern.
Selina, warum machst du die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen?
Ich wollte ursprünglich Orthopädin werden, das hätte aber Abi und Studium bedeutet. Auf der Wirtschaftsschule habe ich die kaufmännischen Inhalte entdeckt. Ich wollte beides verbinden und habe nach Infos gesucht und nach einem halben Jahr diesen Ausbildungsberuf gefunden. Meine Mutter hat mich dabei sehr unterstützt.
Was gefällt dir an der Ausbildung? Die Ausbildung verknüpft theoretische und praktische Inhalte gut miteinander und gibt einen tiefen Einblick in unser Gesundheitswesen. Ich fühle mich in meiner Berufswahl bestätigt.
Warum fällt Gleichaltrigen die Berufswahl manchmal schwer? Viele Auszubildende sind deutlich jünger als ich. Ich wünsche mir für sie Lehrangebote, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung stärken. Auch der Umgang mit Stress oder die Kommunikation mit Vorgesetzten und Mitarbeitern müssen gelernt sein.