Von Sabine Hölper, IHK-Magazin 11-12/2023
Carola Portenlänger, Seniorchefin im Alten Wirt in Grünwald und Personalleiterin sowohl für das Hotel Alter Wirt als auch Xaver’s Wirtshaus in München, muss nach dem Telefoninterview los – um eine Schulung für Azubis abzuhalten. Sie vermittelt den Umgang mit Gästen, Kommunikation, Stressresistenz. Einmal pro Woche gibt sie gemeinsam mit ihrem Ex-Mann auch Deutschunterricht. Denn 8 – von insgesamt 21 – Auszubildenden des Unternehmens stammen aus Ländern außerhalb der EU.
Die jungen Menschen kommen mit nicht immer ausreichenden Deutschkenntnissen aus Ägypten, Vietnam oder Indonesien nach Oberbayern. „Wenn man sich entscheidet, Azubis aus Drittstaaten einzustellen, muss man sich auch kümmern“, sagt Portenlänger.
Nicht nur Hoteliers und Gastronomen, der gesamte oberbayerische Mittelstand sucht dringend Auszubildende. Aus dem Umkreis kommen nicht mehr genug Bewerbungen. Im August meldete die Bundesagentur für Arbeit für die Region München noch 16.200 unbesetzte betriebliche Ausbildungsstellen bei 3.770 unversorgten Bewerbern.