Standorte aufwerten mit Leuchtturmprojekten
Von Logistikzentren, die diese Voraussetzungen erfüllen, versprechen sich Kommunalpolitiker eine „Aufwertung des Wirtschaftsstandorts“, wie Stephan Keck, Erster Bürgermeister von Kirchheim bei München, es zum Beispiel für das Objekt „City Dock“ formuliert. Es wird vom Immobilienentwickler Panattoni Germany Properties GmbH aktuell für kleine und mittlere Unternehmen realisiert.
Ab Herbst können die Firmen Flächen ab 1.600 Quadratmetern nutzen. Gebaut wird mit allen möglichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen bis hin zu einem innovativen Luftfilter, den ein Berliner Start-up entwickelt hat.
Auch für Christoph Böck, Erster Bürgermeister von Unterschleißheim, können Logistikzentren ein „Gewinn für die Stadt“ sein. Er meint damit den geplanten Neubau für die REPA Deutschland GmbH, den ebenfalls Panattoni realisiert. Voraussichtlich 2027 wird der Großhändler für Zubehör und Ersatzteile von Gastronomie- und Großküchentechnik die 32.600 Quadratmeter großen Lagerflächen beziehen.
Das Unternehmen darf sich auf ein nachhaltiges Gebäude freuen, das Dachbegrünung, Photovoltaikanlage und Regenwassernutzung aufweist und mit Fernwärme aus Geothermie beheizt wird.