Matthias Reithmair, sein Bruder Christoph Reithmair sowie Katrin Hauf und Johannes Hauf bauten die ersten Webseiten und Softwareprodukte schon, während sie noch Jobs an der Technischen Universität München hatten. „Die Aufgaben wurden immer größer, das war so nicht mehr zu schaffen“, erinnert sich Matthias Reithmair. Die 4 IT-affinen jungen Leute beschlossen deshalb, sich mit einer Internetagentur selbstständig zu machen. Das war 1999. Kurz danach brach der Neue Markt mit der Dot.com-Blase zusammen. „Wir konnten durchhalten, weil uns kleine und erste große Kunden aus dem Loch heraushalfen“, so der Geschäftsführer.
Dazu trug E-Learning als erstes eigenes Angebot bei, das sich sehr erfolgreich entwickelte. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Reisebranche und baute Schulungsprogramme, um die Beratungskompetenz der Mitarbeiter zu erhöhen. „Das verhalf uns zum Durchbruch, weil wir dadurch sehr bekannt geworden sind“, erklärt Reithmair.